Team

Mag.a Karin Gasparitz
Leiterin der beiden Kindergärten und der Kinderkrippe

Tatjana Taucher
stellvertretende Leiterin
gruppenführende Kindergartenpädagogin im Kindergarten Sternenring
Halbtagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Lisa Haar
Assistentin im Kindergarten Sternenring
Halbtagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Stefanie Manz
gruppenführende Kindergartenpädagogin im Kindergarten Sternenring
Halbtagesgruppe 1 - Traumfabrik

Andrea Kogler
Assistentin im Kindergarten Sternenring
Halbtagesgruppe 1 - Traumfabrik

Heike Lambauer
gruppenführende Kindergartenpädagogin
im Kindergarten Regenbogen
am Vormittag Ganztagesgruppe 1 - Traumfabrik

Melanie Pölzl
Assistentin im Kindergarten Regenbogen
am Vormittag Ganztagesgruppe 1 - Traumfabrik

Melina Weiland
gruppenführende Kindergartenpädagogin
im Kindergarten Regenbogen
am Nachmittag Ganztagesgruppe 1 - Traumfabrik

Alena Heber
Assistentin im Kindergarten Regenbogen
am Nachmittag Ganztagesgruppe 1 - Traumfabrik

Sarah Stiendl
gruppenführende Kindergartenpädagogin im Kindergarten Regenbogen am Vormittag Ganztagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Elena Walter
Assistentin im Kindergarten Regenbogen
am Vormittag Ganztagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Christina Oswald
gruppenführende Kindergartenpädagogin im Kindergarten Regenbogen
am Nachmittag Ganztagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Lisa Kribitz
Assistentin im
Kindergarten Regenbogen
am Nachmittag Ganztagesgruppe 2 - Villa Kunterbunt

Christina Sekula
gruppenführende Kindergartenpädagogin in der Kinderkrippe Regenbogen
Ganztagesgruppe am Vormittag

Bianca Sabathy
Assistentin in der Kinderkrippe Regenbogen
Ganztagesgruppe am Vormittag

Gertraud Kreiger-Knoblechner
Kinderbetreuerin, als auch Säuglings- und Kinderkrankenschwester in der
Kinderkrippe Regenbogen
Ganztagesgruppe am Vormittag

Laura Prisching
Kindergartenpädagogin in der
Kinderkrippe Regenbogen
Ganztagesgruppe am Nachmittag

Vanessa Brunner
Assistentin in der Kinderkrippe Regenbogen
Ganztagesgruppe am Nachmittag

Katharina Hatzl
gruppenführende Kindergartenpädagogin - dzt. in Karenz

Mirzeta Imsirovic
Raumpflegerin im
Kindergarten Sternenring

Gabriele Sucher
Raumpflegerin im
Kindergarten Sternenring

Karin Roßmann
Raumpflegerin im
Kindergarten Sternenring

Ingrid Fritz
Raumpflegerin im
Kindergarten Regenbogen

Renate Stacher
Raumpflegerin in der
Kinderkrippe Regenbogen
Organisation und Öffnungszeiten
In unserem Kindergarten können bis zu 100 Kinder, im Alter zwischen 3 und 6 Jahren, aufgenommen werden. Der Kindergarten Gralla besteht aus 2 Häuser, in denn zwei Halbtages- und zwei Ganztagesgruppen geführt werden. Bei der Ganztagesgruppe handelt es sich um keine separat geführte Nachmittagsbetreuung sondern um eine Ganztagesgruppe mit Bildungsauftrag. Die Bildungsinhalte werden also nicht in Vormittags- und Nachmittagsangebote aufgeteilt sondern ziehen sich wie ein roter Faden durch den Tagesablauf.
Halbtagesgruppen: 7:00 bis 13:00 Uhr
Abholzeit ab 11:30 Uhr
Ganztagesgruppen: 7:00 bis 17:30 Uhr
Abholzeit ab 15:30 Uhr
Hinsichtlich der Aufenthaltsdauer gibt es gesetzliche Richtlinien. Ein Kind darf höchstens 8 Stunden in einer Kinderbetreuungseinrichtung anwesend sein. Der Besuch kann auf 10 Stunden verlängert werden, wenn eine Bestätigung vom Arbeitgeber über Ihre Dienstzeiten erbracht wird.
Vom Kindergarten abgeholt darf Ihr Kind nur von einer volljährigen, dem Kindergarten bekannten Person werden. Wird Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt, muss dies der Kindergartenpädagogin mitgeteilt werden.
Der Kindergartenbetrieb könnte mit den gleichen Ferienzeiten wie die Volksschule (Weihnachts-, Semester- und Osterferien) abgehalten werden. Wir haben jedoch zusätzliche Angebote, vorrangig für berufstätige Eltern. In den Sommerferien (ausgenommen 1. Septemberwoche), Semesterferien und Osterferien haben wir - je nach Ergebnis einer vorherigen Bedarfserhebung - geöffnet. Also haben wir eine Öffnungsdauer von insgesamt 49 von 52 Wochen pro Jahr.
Kindergartenbeitrag
Die Kosten für den Kindergartenbesuch werden seit September 2011 durch einen sozial gestaffelten Elternbeitrag berechnet und per Abbuchungsauftrag vom Erhalter (Gemeinde Gralla) eingehoben. Die notwendigen Informationen und Unterlagen erhalten Sie von Ihrer Kindergartenpädagogin. Wissenswertes finden Sie auch auf der Homepage der Steiermärkischen Landesregierung, und zwar hier: http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/11684917/74836266/
Kinder im letzten Kinderbetreuungsjahr (1 Jahr vor der Schulpflicht) besuchen den Kindergarten halbtags weiterhin kostenlos. Für ein darüber hinausgehendes Betreuungsausmaß (täglich 7-10 Betreuungsstunden) muss ebenfalls ein sozial gestaffelter Beitrag bezahlt werden.