Spitzenleistungen der FF Untergralla beim Funkleistungsbewerb
Der mittlerweile 26. Funkleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz wurde kürzlich in Allerheiligen bei Wildon abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr Untergralla war durch zwei Funkgruppen, wie schon in vergangener Zeit, auch diesmal stark vertreten.
84 Teilnehmer hatten sich angemeldet und stellten sich den 6 Stationen, wobei die praktischen Arbeiten erstmals über Digitalfunk durchgeführt wurden.
Nachdem die Funker der FF Untergralla im Jahre 2014 den Tagessieg und somit den begehrten Wanderpokal nach Gralla holten, war man natürlich bestrebt, diesen großartigen Erfolg auch in diesem Jahr zu wiederholen.
Für diese schwierige Aufgabe hatten sich die 6 Starter besonders gut vorbereitet und über drei Monate hinweg unter der engagierten Leitung der Funkbeauftragten, HFM Evelyn Schriebl, intensiv und konsequent für diesen Bewerb geübt.
Der Fleiß hat sich gelohnt und es erbrachten alle Teilnehmer der FF Untergralla Spitzenleistungen, sodass die Rangliste schlussendlich ähnlich wie im Vorjahr aussah:
Einzelwertung:
1. Rang FM Markus SENGER FF Untergralla 300 Pt. 215 ZgPt.
3. Rang FM Stefanie WIPPEL FF Untergralla 300 Pt. 195 ZgPt.
4. Rang HFM Evelyn SCHRIEBL FF Untergralla 300 Pt. 190 ZgPt.
7. Rang FM Christoph MACHER FF Untergralla 300 Pt. 170 ZgPt.
ex aequo FM Florian WIPPEL FF Untergralla 300 Pt. 170 ZgPt.
13. Rang HFM Pascal ORTNER FF Untergralla 300 Pt. 165 ZgPt.
Gruppenwertung:
1. Rang FF Untergralla 1 900 Pt. 600 ZgPt.
2. Rang FF Vogau 1 900 Pt. 515 ZgPt.
3. Rang FF Untergralla 2 898 Pt. 505 ZgPt.
Der Tagessieg und Wanderpokal ging, wie auch schon im Jahr 2014, an die FF Untergralla 1 mit FM Markus Senger, FM Stefanie Wippel und HFM Evelyn Schriebl.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen und sprechen unsere höchste Anerkennung und größte Wertschätzung aus.

Eingetragene Kommentare