Aktuelles
Am 24.01.2021 fanden in der Steiermark die Wahlen in die Bezirks- bzw. in die Landeskammer für die Landwirtschaftskammer in der Steiermark statt. 200 Personen aus Gralla waren berechtigt, ihre Vertreter in diese Gremien zu wählen. Sehen Sie hier die Ergebnisse aus der Marktgemeinde Gralla ... mehr lesen
Musikverein Pichler Bau Gralla - ... und wir spielen trotzdem!
Das Jahr 2020 war geprägt von der Covid-19-Pandemie, verbunden mit Einschränkungen in nahezu allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens. Auch das gesamte Vereinsleben blieb davon nicht verschont. Nach nur wenigen Wochen des neuen Jahres wurde es quasi „finster“ im Musikheim. Der Lockdown Nr. 1 führte zu einem ... mehr lesen
Kindersicherheit in der Adventzeit
In der kalten Jahreszeit haben wir ein starkes Bedürfnis nach Wärme und Licht: Kerzen, Heißgetränke, Kekse backen und heiße Bäder sorgen für Winterstimmung, führen aber auch immer wieder zu schmerzhaften und behandlungsintensiven Verbrennungen und Verbrühungen. Zum Start in die Adventzeit macht der Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE ... mehr lesen
Vogelgrippe-Prävention - Schutzmaßnahmen
Eine Verordnung des Gesundheitsministeriums weist auch 68 steirische Gemeinden (darunter befindet sich auch die Marktgemeinde Gralla) als Vogelgrippe-Risikogebiet aus. Die darin geltenden Schutzmaßnahmen sollen Ausbruch in Österreich verhindern. In ganz Europa sind zuletzt gehäuft Infektionen mit dem nicht auf Menschen ... mehr lesen
Heimische Weihnachtsbäume sind fleißige Klimaschützer
Die kurzen Transportwege sprechen eindeutig für Bäume aus heimischer Tradition. Wer sich zu Weihnachten für einen heimischen Christbaum entscheidet, kauft nicht nur ein Stück Tradition und Schönheit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Bereits 90 Prozent der Österreicher entscheiden sich ... mehr lesen
Informationen über den Covid-19-Massentest
Am 12. und 13. Dezember finden steiermarkweit Corona-Massentests für die gesamte Bevölkerung statt. Im Bezirk Leibnitz wird es 10 Teststationen geben. Darunter auch eine in der Marktgemeinde Gralla. Bei uns zugeordnet sind nicht nur die freiwilligen Testpersonen aus Gralla, sondern auch aus Tillmitsch, Ragnitz und St. Georgen/St. ... mehr lesen
Dr. Martin Kremser – Zivilschutzbeauftragter der Marktgemeinde Gralla
Dr. Martin Kremser, OBI der FF Untergralla, wurde über Vorschlag von Bgm. Hubert Isker vom Gemeinderat einstimmig zum Zivilschutzbeauftragten bestellt. Er übt seine Tätigkeit unentgeltlich und ehrenamtlich aus. Er ist auf Gemeindeebene Ansprechpartner im Bereich Selbstschutz, Gefahrenvermeidung, Eigenvorsorge ... mehr lesen
Wieder vermehrt Dämmerungseinbrüche - auch bei uns
Gerade in dieser Jahreszeit: Häuser und Wohnungen locken Einbrecher an, wenn sie unbewohnt aussehen. Die Polizei rät zur Vorsicht. Vielen Einbrechern wird das Eindringen in Häuser leicht gemacht, vor allem in jene, die nicht ständig bewohnt sind: Gartensessel, Tische, Mülleimer, Leitern sind oft willkommene Einstiegshilfen. Sie sollten mit ... mehr lesen
Heizkostenzuschuss 2020/2021
Auch für heuer hat die Steiermärkische Landesregierung wieder beschlossen, sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen einen Heizkostenzuschuss zu gewähren. Den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/2021 können alle SteirerInnen beantragen, deren Einkommen einen bestimmten Grenzbetrag nicht übersteigt ... mehr lesen
FF Untergralla - Jugend beim Wissenstest überaus erfolgreich
Am 05.09.2020 nahmen sieben Mädchen und zwei Jungs der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla am Wissenstest bzw. Wissenstestspiel in Obervogau teil. Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen wurde der Bewerb, der eigentlich im März stattgefunden hätte, auf drei Standorte aufgeteilt. In den vergangenen Wochen vor dem Tag "X" … mehr lesen
Initiative notfallmama - Betreuung für erkrankte Kinder zu Hause
Wenn ein Kind krank ist und man dringend in die Arbeit muss, unterstützt der Verein KiB Familien und organisiert eine "Notfallmama". Notfallmamas helfen Familien in ganz Österreich, die vom Verein KiB children care in organisiert werden. Gerade in den letzten Wochen haben wir alle erlebt, wie wichtig es ist, dass Erwachsene nicht kränkelnd zur Arbeit gehen … mehr lesen
ArchaeoRegion Südweststeiermark – Spüre das Leben hinter den Scherben
Die Südweststeiermark liegt in einem Kerngebiet steirischer Geschichte an mittlerer Mur, Kainach, Laßnitz und Sulm, das bereits in der Jungsteinzeit, also vor rund 6.500 Jahren, besiedelt war. Seither ist hier fast jede Kulturepoche vertreten. Dabei hat die Südweststeiermark den europäischen Vergleich auf keinen Fall zu scheuen … mehr lesen
Aktionswoche "Bildung und Beruf" - Umfangreiches Online-Angebot
Vom 23. bis 27. November 2020 findet auf Initiative der Koordinatorinnen für Bildungs- und Berufsorientierung aller sieben Steirischen Großregionen erstmalig eine steiermarkweite Aktionswoche zum Thema Bildungs- und Berufsorientierung statt. Die Themen Bildung und Berufswahl begleiten uns ein Leben lang – vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter … mehr lesen
Gemeindevorstand der Marktgemeinde Gralla einstimmig gewählt
Am 30.07.2020 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Gralla statt. Zu Beginn dieser Sitzung wurden die Gemeinderäte angelobt. Danach erfolgte die Wahl des Gemeindevorstandes. Gemäß dem Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2020 entfallen die drei Vorstandssitze auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) … mehr lesen
Lärmvermeidung fördert gute Nachbarschaft
Die sommerlichen Temperaturen bieten die erfreuliche Möglichkeit, immer mehr Aktivitäten in die freie Natur- öffentliche Plätze und Parks, Gärten aber auch Balkone, Terrassen, Innenhöfe usw. zu verlagern. Damit verbunden ist manchmal auch eine zusätzliche Lärmerzeugung im öffentlichen Raum. Um Nachbarschafts- und Anrainerkonflikte ... mehr lesen
Marktgemeinde Gralla rüstet sich für "Blackout"
Auch wenn die Gefahr eines „Blackouts“ derzeit nicht im Vordergrund steht, bleibt sie dennoch eine der größten Herausforderungen im Zivilschutz. Die Marktgemeinde Gralla geht – wie in vielen anderen Bereichen – auch beim Zivilschutz mit bestem Beispiel voran. Um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner von Gralla im Falle eines Blackouts … mehr lesen
Imker werden und Bienen halten. Warum und wie?
Das „WARUM“ hat meistens zwei unterschiedliche Beweggründe. Zum einen ist es das wertvolle Nahrungsmittel Honig, von dem schon die Griechen zu berichten wussten: „Honig – goldener Saft der Wunder schafft“. Honig als eines der letzten naturbelassenen Lebensmittel mit über 200 nachgewiesenen Inhaltsstoffen ist der Gesundheit von uns Menschen mehr als zuträglich … mehr lesen
Aufruf von Bgm. Hubert Isker an die politischen Parteien von Gralla
Coronabedingt wurde die, für März anberaumte Gemeinderatswahl ausgesetzt. Aus gesundheitlichen und sicherheitsrelevanten Gründen kam es nur wenige Tage vor dem eigentlichen Wahltag zur Absage bzw. Verschiebung der Wahl. Bis dahin haben mehr als 350 Wähler die Möglichkeit zur Stimmabgabe genutzt … mehr lesen
Fortführung der Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020
Die Landesregierung hat auf Basis der kürzlich geänderten Gemeindewahlordnung als Ersatz-Wahltag für die ausgesetzten Wahlen in den Gemeinderat 2020 den 28. Juni 2020 beschlossen. Die schon abgegebenen Stimmen der vorgezogenen Stimmabgabe am 13. März 2020 und die bisher ausgestellten Wahlkarten behalten ihre Gültigkeit … mehr lesen
Unterstützung aus dem Corona-Familienhärteausgleichsfonds
Für Familien, die durch die Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, gibt es nun in dieser schweren Zeit eine Unterstützungsmöglichkeit. Bürgermeister Hubert Isker informiert, dass der Bund insgesamt 30 Millionen Euro aus dem Familienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung stellt … mehr Infos
Langsames Frühlingserwachen – die Natur zeigt ihre ersten Boten
Aufgrund der milden Temperaturen stehen wir bereits mitten im Frühling, neues Leben in der Natur erwacht. Für Tiere und Pflanzen ist das die turbulenteste Zeit des Jahres, da Witterungskapriolen und zum Teil große Temperaturunterschiede Herausforderungen für Pflanzen und Tiere darstellen. Zu den ersten Frühlingsanzeigern gehören ... mehr lesen
Blutspendeaktion in Gralla
Rund 50.000 Blutspenden benötigt man jährlich in Österreich. Auch wenn das Coronavirus nicht durch Blut übertragen werden kann, ist beim Österreichischen Roten Kreuz die Sorge groß, dass derzeit zu wenig Leute Blut spenden. Aus diesem Grunde hat das Rote Kreuz Leibnitz und die Marktgemeinde Gralla kürzlich zu einer Blutspendeaktion aufgerufen … mehr lesen
Grundsteinlegung für Pflegeheim Gralla
Voll Stolz wurde kürzlich zur Grundsteinlegung des Compass Seniorenwohnheims in Gralla geladen. Bürgermeister Hubert Isker dankte dem gebürtigen Gralliger, Alois List, der den Erstkontakt zwischen dem Errichter, der Betreiberin und der Marktgemeinde Gralla hergestellt hatte. Weiters richtete sich sein Dank an die ehemaligen Grundstücksbesitzer… mehr lesen
Neue Atemschutzgeräte für die FF Obergralla
Kürzlich wurden im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla neue Atemschutzgeräte präsentiert. Altersbedingt müssen die Geräte, die derzeit in Betrieb sind, mit Ende des Jahres ausgeschieden werden. Der Wehrausschuss und die Marktgemeinde Gralla haben daher gemeinsam beschlossen, hier nachzurüsten … mehr lesen
Ein Turnier, bei dem es nur Gewinner gab
Kürzlich fand ein, von den SPÖ-Frauen veranstaltetes „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier statt. Unter den Gästen konnte auch LAbg. Bernadette Kerschler und Bgm. Hubert Isker begrüßt werden. Die zahlreichen, hochmotivierten SpielerInnen zwischen 4 und 12 Jahren lieferten sich spannende Kämpfe, freut sich Frauenvorsitzende Tanja Fauland … mehr lesen
Nach Pflegeheim gibt es künftig auch betreutes Wohnen in Gralla
In der Marktgemeinde Gralla wird auf die Bedürfnisse aller Generationen eingegangen. So soll demnächst eine zweite, zusätzliche Kinderkrippe für die Kleinsten errichtet werden. Ein Pflegeheim mit 85 Betten und damit verbundenen 65 Arbeitsplätzen ist gerade im Entstehen. „Mit der Schaffung von ca. 20 betreubaren Seniorenwohnungen wird nun ein weiterer Schritt gesetzt“, so Bürgermeister Hubert Isker … mehr lesen
Maskenball 2020 - Ein buntes Treiben mit Open-End
Der traditionelle Maskenball des Musikvereins Pichler Bau Gralla war auch heuer ein "Highlight" der Ballsaison. Die Vereinsleitung entschied sich, diesen Ball wiederum sozusagen als “Open-End-Veranstaltung” durchzuführen. Am Nachmittag, ab 14 Uhr, hatten - wie alljährlich - die Jungen und Jüngsten die Möglichkeit... mehr lesen
Service: Das Steuerbuch zur Arbeitnehmerveranlagung 2019
Mit Ihrer Arbeitnehmerveranlagung können Sie sich bares Geld zurückholen: zum Beispiel als Zuschuss zum Urlaub oder als Finanzspritze zum Haushaltsgeld. Immer noch lassen viele Österreicher ihr Geld beim Finanzamt liegen. Dabei ist es relativ einfach, zu viel bezahlte Steuer zurück zu bekommen ... mehr lesen
Gemeinderatswahl 2020: Fairnessabkommen auch in Gralla
Am 22. März.2020 werden in allen Gemeinden der Steiermark (ausgenommen Graz) die Gemeinderäte gewählt. Bereits im Vorfeld und noch vor Beginn des Wahlkampfes haben sich die im Gemeinderat vertretenen Parteien, nämlich SPÖ und ÖVP, auf ein Fairnessabkommen verständigt. Neben dem fairen, wertschätzenden Umgang miteinander … mehr lesen
Neujahrsempfang in Gralla
Bereits zum 12. Mal lud Bürgermeister Hubert Isker zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Gralla. Nicht nur zahlreiche Ehrengäste, sondern auch mehr als 300 Bewohner von Gralla folgten der Einladung. In einem ausführlichen Gespräch blickte Bgm. Isker, gemeinsam mit Moderator Gregor F. Waltl, in die jüngste Vergangenheit zurück ... mehr lesen
Die Sternsinger waren herzlich willkommen
Auch in diesem Jahr wurde das Sternsingen mit Kindern unserer Volksschule wieder durchgeführt. 12 Gruppen erfreuten uns mit ihren Sprüchen und Liedern. Größter Dank für ihr Engagement gilt den Schülern, Begleitpersonen, Essenspendern, Schulleitung, Religionslehrerin sowie dem Organisator Rupert Hammer ...mehr lesen
Die Neujahrgeiger waren unterwegs
Brauchtum und Tradition wurden auch heuer zur Jahreswende von 5 engagierten, jungen Burschen erhalten. So zogen sie mit ihren Instrumenten als "Neujahrgeiger" von Haus zu Haus und überbrachten, verbunden mit ihren Musikstücken, die besten Wünsche für das Jahr 2020. Die "Neujahrgeiger", die übrigens aus den Reihen ...mehr lesen
Weihnachtsfeier der Senioren
Am 15. Dezember fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Senioren statt. Mehr als 200 PensionistInnen folgten der Einladung von Bürgermeister Hubert Isker zu dieser besinnlichen Feier anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes. Gemeinsam mit den Gemeinderäten, Ehrenbürger, Ehrenringträger und Bediensteten wurden ... mehr lesen
Leibnitz, Wagna und Gralla pflanzen 1.700 heimische Laubbäume
Am Hahnwiesenweg in Seggauberg forsten die WISTA-Süd-Gemeinden neuen Lebensraum für Insekten und Wildtiere auf. Auf 6.800 m2 wurden kürzlich insgesamt 1.700 heimische Laubbäume gepflanzt. Die Initiative kam von den Bürgermeistern der Gemeinden Gralla, Wagna und Leibnitz (Hubert Isker, Peter Stradner, Helmut Leitenberger) … mehr lesen
Traditionelles Krampustreiben der ÖVP in Gralla
Auch heuer gab es wieder das legendäre Krampus- und Nikolotreiben im tollen Ambiente der Gralliger Parkanlage. Bei kühlen Dezembertemperaturen wurde den, laut Angaben des Veranstalters, rund 400 Besucherinnen und Besuchern und vor allem den Kindern warm, als die Perchten des örtlichen Vereines „Shadows of Hellfire“ mit Fackeln und Rauch … mehr lesen
Weiterer Defibrillator in Gralla
Es gibt Notfälle, da zählen Sekunden. Kommt bei einem Herzstillstand in den ersten drei Minuten Hilfe mit Defibrillator und Herzdruckmassage, überlebt der Patient zu 75 Prozent. UNIQA Stiftung und UNIQA Österreich unterstützen als Maßnahme der Gesundheitssicherung daher den Ausbau des „Herz-Sicherheitsnetzes“ in Österreich … mehr lesen
Adventstimmung in Gralla
Der Brauchtumsverein Gralla hat erstmals mit Unterstützung der Marktgemeinde Gralla am 1. Advent-Sonntag zum Adventkranz-Aufstellen am neuen Marktplatz eingeladen. Auch in Altgralla stimmte man sich auf die Adventzeit ein. So hat die Dorfgemeinschaft wiederum zum Entzünden der 1. Adventkerze eingeladen … mehr lesen
McDonald’s Restaurant in Gralla feierte Wiedereröffnung
Gemeinsam mit Bürgermeister Hubert Isker, McDonald’s Österreich Managing Director Isabelle Kuster sowie wichtigen Projektpartnern und Gästen feierte McDonald’s Franchisenehmer und Gastgeber Dietmar Kuhn am 14. November die Wiedereröffnung des McDonald’s Restaurant in Gralla. Mit insgesamt 289 Sitzplätzen … mehr lesen
SPÖ Gralla veranstaltete das 1. Interne Gralliger Preisschnapsen
Kürzlich veranstaltete die SPÖ Gralla in der Mehrzweckhalle das 1. Interne Gralliger Preisschnapsen. Dazu konnten mehr als 100 Schnapserinnen und Schnapser (darunter 30 Damen) begrüßt werden. Als Ehrengäste konnten die SPÖ-Abgeordnete zum Landtag Steiermark, Mag.a Bernadette Kerschler, und Bürgermeister Hubert Isker herzlich willkommen … mehr lesen
Familienflohmarkt der ÖVP Gralla
Bereits zum dritten Mal fand kürzlich in der Mehrzweckhalle der Familienflohmarkt der ÖVP Gralla statt. Ortsparteiobmann Alexander Macek konnte neben 66 Ausstellern und hunderten Besuchern, auch den gesamten Gemeindevorstand (Bürgermeister Hubert Isker, Vizebürgermeister Franz Draxler und Gemeindekassier Edmund Willinger) … mehr lesen
Einladung der SPÖ Gralla zu Sturm & Kastanien
Erstmals lud die SPÖ Gralla zu einem geselligen Nachmittag bei Sturm & Kastanien in die Parkanlage ein. Ein wunderbarer sonniger Herbsttag, zahlreiche Besucher, beste Stimmung, gute Getränke und köstliche Kastanien – es hat einfach alles gepasst. Unter den vielen Gästen konnte auch Bürgermeister Hubert Isker begrüßt werden … mehr lesen
Erfolgreiche Funker der FF Untergralla
Der Funkleistungsbewerb 2019 fand im Bereich Leibnitz statt und wurde von der FF Vogau ausgetragen. Die Freiwillige Feuerwehr Untergralla hat einmal mehr überaus erfolgreich teilgenommen. Besonders erfreulich war auch, dass die gesamte Feuerwehrjugend das Fertigkeitsabzeichen erringen konnte … mehr lesen
Einführung eines Schulstartgeldes
Über Antrag von Bürgermeister Hubert Isker hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Gralla in seiner Sitzung vom 05.09.2019 einstimmig beschlossen, ab dem heurigen Schuljahr eine zusätzliche Familienförderung in Form eines Schulstartgeldes einzuführen. Diese Art und Form der Familienförderung ist in Gralla völlig neu ... mehr lesen
Marktplatz Gralla feierlich eröffnet
Kürzlich fand die offizielle Eröffnung und Segnung des neuen Marktplatzes in Gralla statt. Unter den vielen Besuchern aus Gralla und Umgebung sah man auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran LHStv. Michael Schickhofer. „Wir dürfen einen historischen Meilenstein unserer Gemeinde gemeinsam feiern“, freute sich Bgm. Hubert Isker in seiner Festrede … mehr lesen
Stockschützen-Hobbyturnier in Untergralla
Auch heuer gab es auf der Anlage des Eisschützenvereines Haberl-Untergralla wieder das Turnier um den Wanderpokal von Bgm. Hubert Isker. Acht Mannschaften folgten der Einladung von Obmann Manfred Habith und versuchten allesamt durch besonderen Ehrgeiz und Eifer nichts anbrennen zu lassen. Nach einem spannenden Finale stellte sich ... mehr lesen
6. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal-Turnier
Am 31.08.2019 fand das 6. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokalturnier, veranstaltet vom Hobbyclub Pro Gralla, auf der Sportanlage in Gralla statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 12 Mannschaften aufgeteilt in 2 Gruppen den Turniersieg untereinander aus. Im Finale, übrigens das 38. Spiel an diesem Tag, krönte sich das Team … mehr lesen
Bauernhoffrühstück der ÖVP Gralla
Kürzlich veranstaltete die ÖVP Gralla bei herrlichem Wetter am Hof der Familie Haas, vulgo Edelmann, in Obergralla ein Bauernhoffrühstück. Besonderen Wert legten die Veranstalter auf die Regionalität der Produkte. So wurden Brot, Speck und Wurst sowie Milch, Käse und Eier ausschließlich bei Direktvermarktern aus der Region gekauft … mehr lesen
Sicher in den Urlaub und zurück
Entspannt und sicher ans Urlaubsziel und zurück? Das Innenministerium stellt Ihnen Tipps zur Verfügung, wie man Diebstählen, Betrügereien und Einbrüchen vorbeugen kann und worauf man bei der Anreise zum Urlaubsort sowie bei der Rückreise achten soll. Wir alle möchten unseren wohlverdienten Urlaub in schönster Erinnerung behalten... mehr lesen
Sensationeller 4. Platz für den Musikverein Pichler Bau Gralla bei der Bundesmarschwertung!
Am Freitag, dem 28. Juni, und Samstag, dem 29. Juni 2019, präsentierten die Besten der besten Musikkapellen aus ganz Österreich, im Rahmen des 6. Bundeswettbewerbes „Musik in Bewegung“, Marschkunst auf höchster Stufe. Neben der vielseitigen Disziplin des Marschierens, wurde an beiden Wettbewerbstagen ein facettenreiches Programm ... mehr lesen
Gralla hat seinen ersten "Glocknerman"
Und wieder eine Premiere für Gralla. Mit Horst Brunner, SPÖ-Gemeinderat und Obmannstellvertreter des Musikverein Pichler Bau Gralla, gibt es in der Marktgemeinde Gralla den ersten „Glocknerman“. Schon seit längerem hat Horst seine Leidenschaft für den Sport entdeckt. Erst Laufen, dann Radfahren, dann Schwimmen, dann Triathlon ... mehr lesen
Musikverein Pichler Bau Gralla marschiert in der „Königsklasse“
Erstmals in der Geschichte schaffte es ein Musikverein des Blasmusikverbandes Leibnitz, sich für den Bundesbewerb „Musik in Bewegung“ zu qualifizieren. Am 28. und 29. Juni 2019 tritt der Musikverein Pichler Bau Gralla in Bischofshofen (Salzburg) in der höchsten österreichischen Wertungsklasse an. Schon seit einigen Jahren zeigen die Gralliger MusikerInnen ... mehr lesen
41. Bürgermeisterturnier des SV Gralla
Am 9. Juni fand das 41. Bürgermeisterturnier des Sportverein RB Pichler Bau Gralla statt. Leider musste man aufgrund des Schlechtwetters den ursprünglichen Termin am 30. Mai absagen. Bei strahlendem Sonnenschein traten am Ersatztermin dennoch sechs Mannschaften an, um den begehrten Pokal von Bürgermeister Hubert Isker zu gewinnen. ... mehr lesen
Jährliche Fixspende der Gemeinden Gralla, Leibnitz und Wagna für das Tierheim „Adamhof“
Große Freude herrschte kürzlich bei der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von € 10.500,-- an die Mitarbeiter des Tierheims Adamhof in Straß. Diese Spendenübergabe erfolgte durch die Bürgermeister Helmut Leitenberger (Leibnitz), Peter Stradner (Wagna) und Hubert Isker (Gralla). „Wir haben auf jeder Gemeindeebene beschlossen, ab ... mehr lesen
Zimmergewehrschießen um den „Bgm. Hubert Isker – Wanderpokal“
Bereits zum 7. Mal fand das Zimmergewehrschießen der Jagdgesellschaft Gralla, Gruppe-Süd, in der Eisstockhalle des ESV Haberl in Untergralla statt . Auch heuer wurde um den „Bgm. Hubert Isker – Wanderpokal“ geschossen. Der Sprecher der Gruppe Süd und Obmannstv. der Jagdgesellschaft Gralla, Ing. Walter Ultes, konnte den „Schirmherrn“ ... mehr lesen
Überregionaler Feuerwehrstammtisch in Gralla
Rund 90 Funktionäre in Kommandantenfunktionen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden Leibnitz und Radkersburg sind Anfang Mai in die Mehrzweckhalle Gralla gekommen, um mit Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferent Mag. Michael Schickhofer sowie mit den steirischen Feuerwehrspitzen über Herausforderungen zu diskutieren … mehr lesen
Osteraktion 2019 der SPÖ Gralla
Mehr als 100 Kinder aus Gralla kamen am Karsamstag mit ihren Eltern oder Großeltern zur diesjährigen Osteraktion der SPÖ Gralla. Während die Kleinsten bis 6 Jahre auf der Suche nach den, vom Osterhasen gut versteckten Ostereiern waren, konnten die 6-12jährigen ihre Geschicklichkeit beim Sackhüpfen und Eierlaufen unter Beweis stellen ... mehr lesen
"Feuerwehrmaturant" der FF Obergralla
Der Bewerb um das „Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ wurde kürzlich in der Feuerwehrschule in Lebring ausgetragen. Brandmeister Patrick Liebmann von der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla hat sich entschlossen, dies meistern zu wollen, meldete sich an und nahm die aufwendigen und zeitraubendenden Vorbereitungen in Kauf … mehr lesen
"Holzer-Kreuz" in Obergralla feierlich gesegnet
Seit vielen Jahrzehnten hatte das sogenannte „Holzer-Kreuz“ seinen Standplatz auf einem Privatgrundstück, angrenzend an die Obere Dorfstraße in Obergralla. Durch die Veräußerung dieses Grundstückes und der anschließend damit verbundenen baulichen Maßnahmen zur Errichtung eines Eigenheimes war es erforderlich, einen neuen ... mehr lesen
Brauchtumsverein Gralla bei der Palmweihe
Der Brauchtumsverein Gralla mit Obmann Arnold Frühwirt hat sich zum Ziel gesetzt, mit unterschiedlichen Aktivitäten altes Brauchtum fortzusetzen. Aus diesem Grund hat sich der Verein auch dieses Jahr aktiv an der Palmweihe in Leibnitz beteiligt; und das mit einem großen Palmbuschen. Dieser wurde von den Vereinsmitgliedern selbst gebunden ... mehr lesen
Osterschinkenschnapsen des Hobbyclub Baumwirt
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Hobbyclub Baumwirt das traditionielle Osterschinkenschnapsen als Teambewerb. Schon einige Wochen vor diesem Ereignis sah man manche "Kartler" intensiver trainieren als in der übrigen Zeit des Jahres. Der Einladung zum diesjährigen Schnapsen folgten 89 (!) Paare, die auch mit aufgebrachtem Ehrgeiz ... mehr lesen
69. Wehrversammlung der FF Untergralla
Bei der 69. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla konnte HBI Andreas Wippel neben vielen Kameradinnen und Kameraden seitens der Marktgemeinde Gralla auch Bürgermeister Hubert Isker und Ehrenbürger Otto Größbauer, sowie seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz BFKdt.-Stv. BR Friedrich Partl … mehr lesen
Reparaturprämie - Raus aus der Wegwerfgesellschaft!
In der Steiermark landen pro Jahr rund 15 Mio. Kilogramm Elektroaltgeräte auf dem Müll, das entspricht in etwa 24 Kilogramm je steirischem Haushalt. Oder anders gesagt: Geschätzte 5 Mio. Stück Elektroaltgeräte vom Handy bis zur Waschmaschine, die in der Steiermark pro Jahr weggeworfen werden. Eigentlich eine Horrorzahl … mehr lesen
Familienflohmarkt der ÖVP Gralla
Kürzlich ging der Familienflohmarkt der ÖVP Gralla zum zweiten Mal über die Bühne. Ortsparteiobmann Alexander Macek konnte neben 65 Ausstellern und hunderten Besuchern, auch Bezirksparteiobmann Joachim Schnabel und den Vizebürgermeister von Leibnitz, Gerald Hofer, begrüßen. Bei dieser Veranstaltung stand vor allem ... mehr lesen
Aktion "Saubere Au"
Wie schon seit vielen Jahren hat auch heuer die Marktgemeinde Gralla, vertreten durch Bürgermeister Hubert Isker in Zusammenarbeit mit der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Obmann Ing. Johann Hierzer und Obmannstv. Ing. Walter Ultes - zu einer groß angelegten Wald- bzw. Aureinigung aufgerufen. Diese Aktion, die wieder steiermarkweit ... mehr lesen
Sicher im Netz: 10 Tipps, um sich vor Gefahren im Internet zu schützen
Immer wieder haben wir es im Internet mit Hacker-Angriffen zu tun. Dies betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen können Opfer von Cyber-Angriffen werden. Hier finden Sie zehn Tipps des Bundeskriminalamts, um sich vor Gefahren im Internet zu schützen. Zum Schutz des eigenen Computers sollte vor der ersten Nutzung ... mehr lesen
Ärztenotdienst - Neuregelung ab 1. April 2019
Das derzeitige Bereitschaftsdienstsystem bietet der steirischen Bevölkerung keine umfassende Versorgung. Gemeinsam mit der Ärztekammer für Steiermark, der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und dem Gesundheitsfonds Steiermark wurde nunmehr auf Basis der Problemlagen die Neustrukturierung … mehr lesen
Styriamed - Neuer regionaler Ärzteverbund
Sämtliche Gesundheitsanbieter des Bezirkes Leibnitz sind nun in einer einzigartigen Gesundheitsplattform vernetzt und mit einem Mausklick abrufbar. Der Styriamed Verbund Leibnitz hat in der Steiermark eine Vorreiterrolle eingenommen. Es ist dem Team rund um Obmann Dr. Johann Holler gelungen, eine konstruktive Zusammenarbeit einzelner Gruppen … mehr lesen
SPÖ-Frauen von Gralla unter neuer Vorsitzführung
Im GH Baumwirt fand kürzlich die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der SPÖ Frauen Gralla-Neutillmitsch statt. Die Vorsitzende, Christiane Draxler, konnte mehr als 30 aktive SPÖ Frauen sowie die Abgeordnete zum Landtag Steiermark, Mag.a Bernadette Kerschler und den Gemeindevorstand als Ehrengäste begrüßen ... mehr lesen
Weitere Auszeichnung für den Kindergarten Gralla
Seit September 2017 wird der Kindergarten am Sternenring als nur einer von acht Kindergärten in der gesamten Steiermark (!) als Konsultationseinrichtung geführt. Nun wurde auch der neue Kindergarten Regenbogen (Schulstraße) zertifiziert und bekam ebenso diese Auszeichnung auf Anhieb. Nach eingehenden Überprüfungen durch ... mehr lesen
Wir fördern Sicherheit – Zuschuss zu Alarmanlagen
Die Marktgemeinde Gralla leistet einen weiteren Beitrag zur Sicherheit und zum subjektiven Sicherheitsempfinden ihrer Bewohner. So wird ab 01.01.2019 die Anschaffung und Installation einer Alarmanlage mit einem Gemeinde-Zuschuss in der Höhe von 20 %, max. jedoch EUR 300,--, einmalig je privater Liegenschaft (adressbezogen) gefördert … mehr lesen
Gemeindeturnier des 1. ESV Gralla
Am Sonntag, den 20.01.2019, fand auf der Anlage des 1. ESV Gralla das Gemeindeturnier erstmals mit Holzstöcken und mit aktiver Teilnahme des Bürgermeisters Hubert Isker statt. Zehn Mannschaften schossen bei hervorragenden Wetter- und Eisverhältnissen mit großer Leidenschaft, aber vor allem mit viel Spaß, um die Preise … mehr lesen
Preisschnpasen des Sportverein RB Pichler-Bau Gralla
Am 29.12.2018 fand in der Mehrzweckhalle Gralla das bereits 21. Preisschnapsen für die Jugend des Sportverein Raiffeisenbank Pichler-Bau Gralla statt. Es war - wie in den Vorjahren - wieder ein voller Erfolg. Obmann Martin Hofer konnte 91 Schnapserinnen und Schnapser begrüßen, die um den heiß begehrten Sieg spielten. Am Ende konnte ... mehr lesen
Friedenslichtübergabe an die Feuerwehrjugend des Bezirkes Leibnitz
Der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla und der Marktgemeinde Gralla wurde kürzlich eine besondere Ehre zuteil. Erstmals fand in Gralla die Übergabe des Friedenslicht aus Bethlehem an die Feuerwehrjugend des Bezirkes Leibnitz statt. Auch die Bevölkerung aus Gralla und Umgebung war dazu herzlich eingeladen … mehr lesen
Musik in "Rot-Weiß-Rot" beim Wunschkonzert des MV Pichler Bau Gralla
Zum musikalischen Höhepunkt des Jahres lud der Musikverein Pichler Bau Gralla am Sonntag, dem 9. Dezember, in die Mehrzweckhalle Gralla ein: "Musik in Rot-Weiß-Rot" lautete das Thema des 47. Wunschkonzert. Traditionelle Märsche, moderne AustroPop-Melodien und weitere Highlights österreichischer Komponisten wurden … mehr lesen
Brandverletzungen von Kindern am häufigsten im Winter
Kerzen, Feuerwerkskörper, Heißgetränke, Kekse backen und heiße Bäder sorgen für Winterstimmung, führen aber auch immer wieder zu schmerzhaften und behandlungsintensiven Verbrennungen und Verbrühungen. Rund die Hälfte aller Brandverletzungen bei Kindern passiert in den Wintermonaten Dezember, Jänner und Februar ... mehr lesen
Alte und neue Herausforderungen für die Berg- und Naturwacht
Das Jahr 2018 war für die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Leibnitz auch diesmal wieder ein arbeitsreiches. Neben der ständigen Kontrolle der im Einsatzbereich befindlichen Landschaftsschutzgebiete stellte die jährlich stattfindende „Große Steirische Frühjahrsputz"-Aktion einen großen Part dar. Für die mehrtägige Reinigungsaktion der Natur … mehr lesen
Preisschnapsen der SPÖ Gralla
Das kürzlich von der SPÖ Gralla veranstaltete Preisschnapsen wurde auch heuer wieder ein toller Erfolg. Mehr als 50 Teilnehmer haben ihr Können in der Mehrzweckhalle unter Beweis gestellt. Als Ehrengast konnte die Abgeordnete zum Landtag Steiermark, Frau Mag.a Bernadette Kerschler, begrüßt werden ... mehr lesen
Kindergarten Gralla - Laternenfest
Seit Wochen wurde eifrig geprobt; in den letzten Tagen stieg die Spannung ins Uferlose. Am 9.11.2017 war es endlich so weit. Gemeinsam mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Freunde und Bekannte feierten unsere Kindergartenkinder ihr Laternenfest. Mehr als 400 Besucher, darunter auch Bgm. Hubert Isker, waren von den... mehr lesen
Wanderung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla
Traditionellerweise wird der Nationalfeiertag am 26. Oktober für Wanderungen im ganzen Land genutzt. Strahlender Sonnenschein, herrlichstes Herbstwetter; bessere Bedingungen gibt es nahezu nicht, um sich im Freien zu bewegen. So begaben sich 75 Mitglieder und Freunde der Freiwilligen Feuerwehr auf einen ca. 7 km langen Rundwanderweg … mehr lesen
Neueröffnung Red Zac Kiendler in Gralla
Ende August wurde in der Red Zac Kiendler Filiale Gralla mit Umbauarbeiten begonnen. Die Baustelle wurde in vier Abschnitte aufgeteilt. Dies ermöglichte den Kunden ein uneingeschränktes Einkaufen während der Arbeiten. Der Familie Kiendler war es sehr wichtig, für die Umbautätigkeiten nur Firmen aus dem Bezirk Leibnitz zu beschäftigen, um die Wertschöpfung … mehr lesen
Unser Nationalfeiertag - die Geschichte
Unser Nationalfeiertag existiert in seiner heutigen Form seit 1965. Gefeiert wird er jedes Jahr am 26. Oktober. Zuvor gab es von 1919 bis 1933 den 12. November als Nationalfeiertag zum Gedenken an die Entstehung der ersten österreichischen Republik. Danach wechselte das Datum von 1934 bis 1945 auf den 1. Mai, auf das ... mehr lesen
Sportverein Gralla in Kooperation mit der Fußballschule "Raffl"
In Zusammenarbeit zwischen dem Sportverein Gralla und der Fußballschule "Raffl" gibt es nun für talentierte Spieler und Spielerinnen ab 7 Jahren die Möglichkeit, sich bei wöchentlichen, vereinsergänzenden und vereinsunabhängigen FSR-Stützpunktrainings individuell zu verbessern. Neu ist auch, dass es in Gralla einen "Fußball-Kindergarten" … mehr lesen
Agility-WM 2018: Gabi Haring & "Clooney" waren Vertreter Österreichs
Dass Gabi Haring, die Gattin des Obmanns unseres Musikverein Gralla, eine besondere Hundeliebhaberin ist, ist allseits bekannt. Vor geraumer Zeit hat sie sich auch dem Agility (Hundesportart) verschrieben. Anfang Oktober war sie mit ihrem „Clooney“ bei der Weltmeisterschaft in Schweden und hat dabei Österreich vertreten … mehr lesen
Überaus erfolgreiche Funker der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla
Auch der diesjährige gemeinsame Funkleistungsbewerb der Bereiche Radkersburg und Leibnitz wurde von den Teilnehmern der FF Untergralla dominiert. Sie ist mit zwei Bewerbsgruppen angetreten (LM d.F. Markus Senger, FM Florian Wippel und FF Stefanie Wippel, sowie OLM d.F. Hermann Pergher, LM d.F. Pascal Ortner und LM d.S. Christoph Macher) … mehr lesen
Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2018
Am Samstag, den 6. Oktober 2018, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen ... mehr lesen.
Landeswettbewerb "Musik in Bewegung" 2018
In der Pferdearena des Bundesgestüt Piber fand am Samstag, dem 29.9.2018 der Landeswettbewerb „Musik in Bewegung“ 2018 statt. Seitens des Blasmusikverbandes Leibnitz wurde der Musikverein Pichler Bau Gralla als einzige Kapelle entsandt; dies in Anerkennung der Leistungen bei den Bezirks-Marschwertungen in den vergangenen Jahren … mehr lesen
Frühe Hilfen: Gut begleitet von Anfang an!
Schwangerschaft und Elternschaft sind mit vielen Veränderungen und Herausforderungen verbunden. Wenn weitere Belastungen hinzukommen oder die Beziehung zum Kind sich nicht so gestaltet wie erträumt, können Eltern und werdende Eltern an ihre Grenzen kommen. Früher gab es mehr Großfamilien, heute begleiten neben Freunden besonders auch… mehr lesen
Auszeichnung für Martin Hofer, Obmann des Sportverein Gralla
Kürzlich stand das Fußballderby SV Gralla gegen SU Tillmitsch auf dem Spielplan der Unterliga West. Bevor es zum Anpfiff kam, wurde dem Obmann des Sportverein Gralla, Martin Hofer, eine besondere Ehrung zuteil. Für seine Verdienste um den Steirischen Fußballsport bekam er vom Vertreter des Steirischen Fußballverbandes … mehr lesen
Neueröffnung - Landcafe Gralla mit neuer Pächterin
Aufgrund eines Pächterwechsels war das "Landcafe Gralla", Kirchbacher-Straße B 73, in Altgralla, direkt neben der Apotheke, für zwei Monate geschlossen. Diese Zeit wurde von der neuen Pächterin, Christina Kollaczia, genutzt, um dem Lokal ein neues Flair mit ansprechendem Ambiente zu geben. Geschmackvoll gestaltet laden der Gastraum, aber auch die ... mehr lesen
Plattform für Gemeindefinanzen - online - transparent
Seit geraumer Zeit gibt es eine neue Internet-Plattform zur Darstellung der Gemeindefinanzen. Auf der Seite www.gemeindefinanzen.at können interessierte Bürgerinnen und Bürger die Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Gemeinden abrufen, mit anderen Gemeinden vergleichen und nach Indikatoren sortieren ... mehr lesen
Blasmusik im Park
Vor kurzem lud der Musikverein Pichler Bau Gralla zu einer tollen Sommerveranstaltung ein. Unter dem Titel „Blasmusik im Park“ gab es bereits zum 4. Mal ein Musikertreffen mit sieben Musikkapellen in der Parkanlage von Gralla. Nach dem Einmarsch und Empfang durch Obmann Gerhard Haring, Bgm. Hubert Isker und zwei Marketenderinnen wurde an ... mehr lesen
Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg werden mobil! GRALLA ist natürlich dabei!
Am 1. Juli 2018 startet das innovative Anrufsammeltaxi – genannt auch „RUFTAXI“ - MOBIL Südwest in 42 Gemeinden unserer Region. Die Marktgemeinde Gralla hat sich hier selbstverständlich beteiligt. In Zukunft können die zahlreichen, gekennzeichneten Sammelhaltepunkte im Bedienungsgebiet erreicht werden ... mehr lesen
125 Jahre FF Obergralla - Ein Festtag für alle
Kürzlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Obergralla ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass wurde im Rahmen des 1. Marktfestes in die Parkanlage Gralla eingeladen. Außer den zahlreichen Besuchern und Gastwehren konnten auch viele Ehrengäste begrüßt werden. Zu Beginn des Festaktes wurde die Geschichte der FF Obergralla … mehr lesen
Neuer Obmann beim Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch
Es hätte kein besserer Anlass gewählt werden können als eine Mutter- und Vatertagsfeier, um den Wechsel an der Spitze des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch zu vollziehen. Immerhin trat nach 21 Jahren Eduard Willinger als Obmann in den "wohlverdienten Ruhestand" und übergab das Szepter an seinen Sohn Edmund Willinger .. mehr lesen
Spatenstich für eine neue Dimension der Abfallwirtschaft im Bezirk Leibnitz
Eine neue Ära in der kommunalen Abfallwirtschaft beginnt. Mit dem Spatenstich am 26. April 2018 startete der Bau des Ressourcenparks Kernraum Leibnitz. Die 29 Gemeinden des Bezirks schaffen damit für ihre Bevölkerung eine ganz neue Qualität: Der neue Ressourcenpark garantiert niedrigere Kosten für die Gemeinden, mehr Service ... mehr lesen
Höchste Auszeichnungen für den Musikverein Pichler Bau Gralla
Die Erfolgsgeschichte des Musikvereins Pichler Bau Gralla geht auch im Jahr 2018 unaufhaltsam weiter. Am 03.05.2018 wurde den Vertretern unseres Musikvereins, Obmann Gerhard Haring, Kapellmeister DI (FH) Gerald Pronegg und Stabführer Alexander Wabnigg im Beisein des Bürgermeisters Hubert Isker durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer ... mehr lesen
Maibaumaufstellen in Gralla
Auch in diesem Jahr wurde, wie es Tradition und Brauchtum ist, in Gralla ein Maibaum aufgestellt. In Zusammenarbeit zwischen der SPÖ Gralla und dem Gasthaus Baumwirt klappte diese Veranstaltung in gewohnter Form wiederum bestens. Die Verantwortlichen freuten sich über die zahlreich erschienenen Besucher. Und so konnte der ... mehr lesen
Zimmergewehrschießen um den „Bgm. Hubert Isker – Wanderpokal“
Bereits zum 6. Mal fand das diesjährige Zimmergewehrschießen der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Gruppe-Süd, bei der Eisstockhalle des ESV Haberl in Untergralla statt. Zum 4. Mal wurde um den „Bgm. Hubert Isker – Wanderpokal“ geschossen. Der Sprecher der Gruppe Süd und Obmannstellvertreter der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Ing. Walter Ultes, ... mehr lesen
Alltagsradverkehr im Zentralraum Leibnitz
Für den Zentralraum Leibnitz wird seit Anfang 2018 ein gemeindeübergreifendes Radwegkonzept erstellt. Das Planungsgebiet umfasst folgende Partner-Gemeinden: Gemeinde Gabersdorf - Marktgemeinde Gralla - Stadtgemeinde Leibnitz - Gemeinde Tillmitsch - Gemeinde Ragnitz - Marktgemeinde Wagna ... mehr lesen
68. Wehrversammlung der FF Untergralla
Kürzlich fand im neu ausgemalten Rüsthaus Untergralla die 68. Wehrversammlung der FF Untergralla statt. Dabei konnte HBI Andreas Wippel konnte neben vielen Kameradinnen und Kameraden auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht über das abgelaufene Feuerwehrjahr und somit über sein erstes als Kommandant ... mehr lesen
Mitarbeiter für Parkcafe Gralla gesucht
Josef Bischof betreibt in familiärer Art und Weise seit mehr als 3 Jahren die Pizzeria im „Landcafe Gralla“. Bekanntlich übersiedelt er ab Juni 2018 als neuer Pächter des Parkcafe in den Ortskern von Gralla. Sein bisheriges, bewährtes Personal wird natürlich vollzählig wieder mit an Bord sein. Dennoch beabsichtigt er, das Mitarbeiterteam aufzustocken ... mehr lesen
Haushaltsgeräte im Energie-Check: Tipps zum Energie sparen
Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, Kaffeemaschine - die Liste der praktischen Helfer im Haushalt ist lang. In den letzten Jahren hat sich deren Energieverbrauch minimiert. Konsumenten achten beim Neukauf auf die Energieeffizienzklassen. Doch um wirklich langfristig Energie zu sparen sollten die Haushaltgeräte ... mehr lesen
Gemeindeturnier des 1. ESV Gralla
Eigentlich hat niemand mehr daran geglaubt; doch die plötzliche eingetretene Kältewoche hat es dennoch ermöglicht: So fand am 3. März 2018 (kalendermäßig so spät wie noch nie) bei optimalen äußeren Witterungsbedingungen und perfekten Eisverhältnissen das traditionelle Gemeindeturnier des 1. ESV Gralla auf der eigenen Stocksportanlage statt ... mehr lesen
Neuer Pächter für das Parkcafe Gralla
Vor rund vier Jahren wurde das Parkcafe im Ortskern von Gralla eröffnet. Die Gäste waren vor allem vom qualitativen und umfangreichen Frühstücksangebot begeistert. Dennoch wurde das Pachtverhältnis seitens des bisherigen Pächters per 28.02.2018 aufgekündigt. Nun war die Gemeinde angehalten, einen neuen Pächter zu finden … mehr lesen
Eisschützenverein Untergralla - Aufstieg in die Oberliga
Der ESV Haberl Untergralla erreichte in der Meisterschaft "Unterliga Senioren Ü50" in Liebenau den 1. und in der "Unterliga Herren" den 3. Platz. Somit gelang der Aufstieg in die Oberliga. Der Vorstand mit Obmann Karl-Heinz Ritter gratuliert den Schützen Heinz Gutjahr, Vinzenz Bauer, Manfred Habith, Herbert Greimel und Karl Ritter sehr herzlich ... mehr lesen
125. Wehrversammlung der FF Obergralla
Kürzlich fand die 125. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla statt. Kommandant Norbert Gürtl konnte dazu als Ehrengäste Bgm. Hubert Isker, Vzbgm. Franz Draxler, GK Dir. Edmund Willinger, OBR Josef Krenn, BR Friedrich Partl, sowie ABI Kurt Happer begrüßen. Nach der Meldung an den Bürgermeister und an den Oberbrandrat... mehr lesen
Vorstandswahl und Kapellmeisterwechsel beim Musikverein Gralla
Am 19. Jänner 2018 fand im Musikheim Gralla die jährlich abzuhaltende Mitgliederversammlung des Musikverein Pichler Bau Gralla statt. Diese wurde in Form einer Generalversammlung, in welcher der Vereinsvorstand zu wählen ist, abgehalten. Neben den zahlreich anwesenden Mitgliedern konnte Obmann Gerhard Haring ... mehr lesen
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla
Über zahlreiche Besucher konnten sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla bei ihrem diesjährigen Ball freuen. Unter den Gästen konnten HBI Norbert Gürtl und OBI Manfred Passat auch Bgm. Hubert Isker, Vzbgm. Franz Draxler, GK Edmund Willinger sowie viele Gastwehren begrüßen ... mehr lesen
Neuwahl des Vorstands beim Sportverein Gralla
Da sich die Funktionsperiode des Vorstandes beim Sportverein Gralla dem Ende zuneigte, wählte man in der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Ehrengäste konnten Ehrenobmann Josef Fabian und Bürgermeister Hubert Isker begrüßt werden. Der bisherige Obmann, Martin Hofer, hielt in seinem ... mehr lesen
Taktstockübergabe beim Wunschkonzert des Musikverein Gralla
Beim 46. Wunschkonzert des Musikvereins Pichler Bau Gralla tauchten die Besucher in die Welt der Film- und Fernsehmusik der letzten Jahrzehnte ein. Sie wurden auf eine musikalische Filmreise, moderiert von Gregor Waltl, entführt. Ein wohl für alle spürbar besonderer Moment war die Verabschiedung von Franz Schober in seiner Funktion als Kapellmeister ... mehr lesen
Liegenschaftserwerb für Ortskernerweiterung und -gestaltung
Die Liegenschaft „Rupertistraße 2, 8431 Gralla“, welche direkt an den südlichen Dorfplatz in Obergralla angrenzt, wurde zur Zwangsversteigerung vom Bezirksgericht Leibnitz ausgeschrieben. Bei der Versteigerung erhielt die Marktgemeinde Gralla den Zuschlag. Die neu gewonnene Fläche im Ortskern wird einerseits Gestaltungszwecken ... mehr lesen
Hohe Erfolgsquote bei Sirenenprobe
8.229 Sirenen wurden am Samstag, 07.10.2017, in ganz Österreich im Rahmen des Zivilschutz- probealarms getestet. 99,66 Prozent davon funktionierte einwandfrei. Zunächst heulten für 15 Sekunden alle Sirenen „probeweise“. Dann folgte ein drei Minuten anhaltender Dauerton, der im Ernstfall vor einer herannahenden Gefahr warnt ... mehr lesen
Freiwillige Feuerwehr Untergralla ist Sieger des Funkbewerbs
Der diesjährige Bereichsfunkleistungsbewerb in Wagna wurde erstmalig als bereichsübergreifender Bewerb unter der Leitung des Bereichsfunkbeauftragten, ABI d.F. Alfred Muhri, durchgeführt. So konnten sich Teilnehmer aus dem Bereich Radkersburg und dem Bereich Leibnitz messen ... mehr lesen
Rot-Kreuz - Fahrzeuge in neuem Design
Das Rote Kreuz stellt ab sofort auf ein neues, einheitliches Design bei allen Fahrzeugen um. Damit soll das Rote Kreuz selbst noch besser erkennbar werden, wesentliches Kriterium für die Umstellung ist aber die noch bessere Sichtbarkeit der Einsatzfahrzeuge bei Nacht und Tag ... mehr lesen
Neuer Kindergarten "Regenbogen" feierlich eröffnet
Vorausschauend und zukunftsorientiert gab es am 3. September 2017 die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen, zusätzlichen 2-gruppigen Kindergarten und Kinderkrippe mit dem klingenden Namen „Regenbogen“. An diesem Festtag für ganz Gralla wurde auch ein tolles, ganztägiges Rahmenprogramm für Alt und Jung geboten ... mehr lesen
Kapelle Untergralla erstrahlt in neuem Glanz
Eine gewaltige Überraschung gab es vor einigen Monaten für die Mesnerei in Untergralla. Beim Betreten der Kapelle musste man entsetzt feststellen, dass sich der Altar von der Wand gelöst hatte und nach vorne gekippt war. Die Ursache war gleich gefunden: die Holzunterkonstruktion war morsch und hat dem Gewicht ... mehr lesen
Fa. Mesaric eröffnet neue Ausstellungsflächen
Kürzlich fand bei der Fa. Mesaric „Design mit Stein“ in Gralla die Eröffnung eines neuen Schauraumes sowie eines Schaugartens statt. Auf der mehr als 90 m2 durchgestylten Innenfläche sowie auch auf der großzügigen Außenausstellungsfläche werden Stein und Fliesen in verschiedensten Arten und Variationen präsentiert. Dabei kann man zweifelsohne auch von ... mehr lesen
Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla
Die zweite Juni-Woche stand ganz im Zeichen der Umwelt. Die Freiwillige Feuerwehr Obergralla organisierte ihren traditionellen Fetzenmarkt. In dankenswerter Weise haben sich die Feuerwehrkameraden rund um HBI Norbert Gürtl auch heuer wieder bereit erklärt, in diesem Zuge ebenfalls eine Sperrmüllabfuhr für alle ... mehr lesen
Musikverein Pichler-Bau Gralla: Auszeichnung in der "Königsklasse" der Marschwertung
Am 10. Juni 2017 fand in Gleinstätten eine Marschwertung für die Blasmusikkapellen des Bezirkes Leibnitz statt. 17 Kapellen, darunter selbstverständlich der MV Pichler-Bau Gralla, stellten sich einer äußerst "strengen" Jury. In wochenlangen Marschproben hat man sich auf der Sportanlage in Gralla auf diesen Bewerb vorbereitet ... mehr lesen
Soforthilfe: Pflegehotline berät umfassend und unabhängig
Meist passiert es ohne Vorwarnung und trifft die pflegenden Angehörigen völlig unvorbereitet. Nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankung kommt der Tag der Entlassung des Betroffen aus dem Krankenhaus, und trotz des anfänglichen Optimismus und der Freude bei den Angehörigen stellt sich ebenso unvorbereitet die bange Frage "Was nun?" ... mehr lesen
Osterschinkenturnier des ESV Altgralla
Am 8. April 2017 fand auf der Anlage des Eisschützenvereins Altgralla wieder das traditionelle Osterschinkenturnier statt. Der Veranstalter freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Als Sieger ging die Mannschaft des GH Baumwirt hervor. Den 2. Platz erreichte die Mannschaft des ESV Untergralla und den 3. Platz belegte die Mannschaft der FF Obergralla ... mehr lesen
Fußball: Fusion mit Leibnitz liegt vorerst auf Eis
Ambitionierte Pläne zur Zusammenlegung der Fußballvereine von Leibnitz und Gralla werden zur Zeit nicht weiter verfolgt. Eines der aktuellen Top-Themen im Kernraum Leibnitz ist die mögliche Verschmelzung der Fußballvereine der Stadt Leibnitz mit dem Sportverein der Marktgemeinde Gralla ... mehr lesen
Wechsel im Gemeinderat
Die SPÖ-Gemeinderätin Gertraud Kreiger-Knoblechner legte Anfang des Jahres ihr Mandat aus zeitlichen Gründen zurück. Sie war 7 Jahre im Gemeinderat und hat sich vor allem in schulischen und kulturellen Angelegenheiten sehr stark engagiert. Nunmehr wurde Florian Schwaiger, ein 22jähriger Polizist, für die SPÖ in den Gemeinderat berufen ... mehr lesen
Wehrversammlung der FF Untergralla - ABI Alfred Muhri Ehrenringträger der Marktgemeinde Gralla - Neues Kommando eindrucksvoll gewählt
Am Samstag, dem 18. März 2017, fand in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle von Gralla die 67. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla statt. Es war dies eine besondere Zusammenkunft, da ABI Alfred Muhri schon vor geraumer Zeit ankündigte, die Funktion des Kommandanten nach 25 Jahren an der Spitze ... mehr lesen
Erfreulicher Zuwachs an Berg- und Naturwächtern
Das Jahr 2016 war für die Berg- und Naturwacht Ortseinsatzstelle Leibnitz ein arbeitsreiches. Neben der ständigen Kontrolle der im Einsatzbereich befindlichen Naturschutzgebiete in den Gemeinden Leibnitz, Heimschuh, Kitzeck, Gralla, Wagna und Tillmitsch stellte die jährlich stattfindende „Große Steirische Frühjahrsputz“-Aktion einen großen Part dar ... mehr lesen
Endlich ist es da - das "Kindermundbuch" unseres Kindergartens
Die Pädagoginnen des öffentlichen Kindergartens der Marktgemeinde Gralla haben die lustigsten Aussagen unserer Kindergartenkinder aus den vergangenen 15 Jahren gesammelt. Diese wurden von Mag. Karin Gasparitz und Tatjana Taucher in verschiedene Kategorien (wie z.B. Liebesg’schichten & Heiratssachen, Sternzeichen, Berufe ...) ... mehr lesen
Neujahrsempfang in Gralla
Beste Stimmung herrschte beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Hubert Isker in der Mehrzweckhalle Gralla. Vor großer Gästekulisse blickte der Gemeindechef der mittlerweile mehr als 2.300 Einwohner zählenden Gemeinde auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück und gab eine Vorschau auf das neue Jahr. An kommunalen Schwerpunkten ... mehr lesen
Neue sportliche Leitung beim SV Gralla
Seit mittlerweile 13 Jahren ist der Sportverein Gralla in der Oberliga, der zweithöchsten Spielklasse in der Steiermark, etabliert. Obmann Martin Hofer führt die Geschicke des Vereins. Für die sportliche Leitung war Peter Jos zuständig, der vor kurzem aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion zur Verfügung stellte. In der jüngsten Vereinsvorstandssitzung wurde nunmehr Herbert Gürtl einstimmig zum neuen sportlichen Leiter bestellt ... mehr lesen
Schöner Erfolg für den ESV Untergralla
Die Wintersaison 2017 der Eisschützen ist eröffnet. Der Eisschützenverein Haberl Untergralla konnte bereits einen großen Erfolg einfahren. Er erreichte in den Vorrunden der Gebietsmeisterschaft II SeniorenÜ50 in Liebenau den ersten und in Hart den zweiten Platz. Somit gelang der Aufstieg in die Kreisklasse ... mehr lesen
Fulminantes Konzert des Musikverein Gralla
Über einen voll besetzten Konzertsaal durften sich die MusikerInnen des MV Pichler Bau Gralla beim kürzlich dargebotenen Wunschkonzert freuen. Unter dem Motto „Solisten-Parade“ folgte ein Bravourstück dem anderen und Kapellmeister Franz Schober brachte dafür zahlreiche Instrumente, von der Querflöte bis zur Tuba, zum Einsatz ... mehr lesen
Heimische Weihnachtsbäume sind fleißige Klimaschützer
Die kurzen Transportwege sprechen eindeutig für Bäume aus heimischer Tradition. Wer sich zu Weihnachten für einen heimischen Christbaum entscheidet, kauft nicht nur ein Stück Tradition und Schönheit, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Bereits 90 Prozent der Österreicher entscheiden sich ... mehr lesen
"Fisch-Grete" begeisterte in Gralla
Kürzlich war eine österreichische Top-Kabarettistin, nämlich Ö3-Comedian Marion Petric, mit ihrem Programm „Fisch-Grete und das Kammerl des Schreckens“ auf Einladung des Sportvereines Raiffeisen Pichler Bau Gralla zu Gast in Gralla. Die Künstlerin begeisterte nahezu 300 Besucher mit einem tollen Krimi, in dem sie in ... mehr lesen
Rupertisonntag 2016 - Ein Festtag, der in Erinnerung bleibt
Am Sonntag, dem 18.09.2016 wurde in Gralla der Rupertisonntag gefeiert. Schon in langer Planung war an diesem Festtag auch die offizielle Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Obergralla. Die Feierlichkeiten begannen mit der Hl. Messe in der Kapelle Obergralla, zelebriert von Dechat Mag. Anton Neger ... mehr lesen
Interessantes Klassentreffen ehemaliger Erstklassler
Vor kurzem trafen sich 23 ehemalige Schülerinnen und Schüler vor der Volksschule Gralla. Das Besondere daran: Sie alle haben gemeinsam vor rund 50 Jahren zum ersten Mal die Schulbank gedrückt und haben somit einen neuen Abschnitt in ihrem Leben begonnen. Natürlich stand zu Beginn dieses Klassentreffens die Besichtigung der Volksschule auf dem Programm ... mehr lesen
4. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal-Turnier

Am Samstag, dem 27. August 2016, fand das 4. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal-Turnier statt. Zum zweiten Mal war die neu errichtete Sportanlage der Austragungsort für dieses, vom Hobbyclub Pro Gralla veranstaltete Fußball-Turnier. Bei herrlichen Temperaturen fanden sich 19 Mannschaften, die alle um den begehrten ... mehr lesen
Steirischer Meistercup 2016 - HC Pro Gralla holte sich souverän den Titel
Am Samstag, dem 13. August 2016, fand erstmals der Meistercup 2016, die sogenannte „Hobby-Champions-League für die Süd-, Ost- und Weststeiermark“ statt.Im Römerstadion von Flavia Solva (Wagna) trafen Meister und Vizemeister aus vier Ligen aufeinander. Gespielt wurde auf Großfeld; Spieldauer: 20 Minuten pro Spiel ... mehr lesen
"Wetter-Pauli" war Gast in Gralla und präsentierte eine besondere Kuriosität
Am 9. August wurde das Steiermark-Wetter für die darauffolgenden Tage vom "Wetter-Pauli" direkt aus Gralla angekündigt. Dabei präsentierte er, Paul Prattes, eine besondere Kuriosität; nämlich den liebevoll renovierten Feuerwehrturm des ehemaligen Rüsthauses Obergralla im Garten der Familie Herbert und Ingrid Gürtl ... hier sehen Sie diesen Beitrag
Römerlauf 2016 - Gralla stellte zum 8. Mal in Folge das stärkste Team
Bereits zum 8. Mal in Folge stellte die Marktgemeinde Gralla das teilnehmerstärkste Team beim Römerlauf im Naturparkzentrum Grottenhof. Bgm. Hubert Isker wurde, stellvertretend für die Starter aus Gralla, abermals der Wanderpokal überreicht, der nun endgültig in Gralla bleibt. Am Vortag des Laufes gab es die schon zur Tradition gewordene Nudelparty...mehr lesen
Neuer Kinderspielplatz eröffnet
Der Spielplatz in Gralla war in die Jahre gekommen und wurde nun einer Generalsanierung unterzogen. „Uns war es wichtig, die künftigen NutzerInnen dieses Platzes bereits in der Planungsphase mit einzubeziehen“, so Bürgermeister Hubert Isker bei der Eröffnungsfeier am 26. Juni 2016. Rund 300 Kinder und Eltern waren dabei ... mehr lesen
Fußballfest in Gralla
Am 29. Juni fand ein internationales Freundschaftsspiel der beiden Top-Vereine SK Puntigamer Sturm Graz gegen den NK Maribor auf der Anlage des Sportverein RB Pichler Bau Gralla statt. Bei herrlichem Fußballwetter und vollen Rängen sahen die Zuseher eine Partie, die einem Testspiel mehr als gerecht wurde ... mehr lesen
Bruno-Kreisky-Preis für gebürtige Gralligerin
Mit dem Bruno-Kreisky-Buchpreis wird jährlich im Sinne des Lebenswerks Bruno Kreiskys Literatur ausgezeichnet, die für Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität, Demokratie und sozialen Zusammenhalt, Toleranz und die Freiheit der Kunst einsteht. Kürzlich wurde dieser Anerkennungspreis an eine gebürtige Gralligerin verliehen ... mehr lesen
Neu in Gralla: Fachärztin für Neurologie und Allgemeinmedizinerin
Mit Juni 2016 hat Dr. Andrea Ritz im Gesundheitscenter Gralla eine Wahlarztordination eröffnet. Sie ist Fachärztin für Neurologie und Allgemeinmedizinerin. In ruhiger und vertrauensvoller Atmosphäre kann sie Ihre neurologischen und allgemeinmedizinischen Fragen ausführlich und kompetent beantworten ... mehr lesen
Spatenstich für neuen Kindergarten mit Kinderkrippe
Mit einem Bevölkerungszuwachs von rund 21 % in den vergangenen zehn Jahren ist die Marktgemeinde Gralla die zuzugsstärkste Gemeinde steiermarkweit. Dieser Boom hält weiterhin an. Vorausschauend und zukunftsorientiert erfolgte kürzlich der Spatenstich für einen neuen, zusätzlichen 2-gruppigen Kindergarten mit Kinderkrippe ... mehr lesen
Große Jubiläumsfeier "35 Jahre Autohaus Sternad"
Dank Qualität und Kundenservice feierte Familie Sternard kürzlich mit zahlreichen Gratulanten das Jubiläum „35 Jahre Autohaus Sternad“. Bei der großen Jubiläumsfeier stand Bürgermeister Hubert Isker, der das Autohaus Sternad als kompetenten und verlässlichen Partner lobte, an der Spitze der Gratulantenschar ... mehr lesen
Brand in vierstöckigem Gebäude
Am Samstag, dem 21. Mai 2016, heulten kurz nach 14 Uhr in Gralla und Umgebung die Sirenen, nachdem im zweiten, des vierstöckigen Gebäudes der Zahn-Oase im Gewerbepark Süd in Gralla ein Brand ausgebrochen war. Während die zuständige Feuerwehr Untergralla, und die zeitgleich alarmierte Feuerwehr Obergralla ... mehr lesen
Wunderschöne Erstkommunionsfeier
Am 5. Mai 2016 spendete Dechant Mag. Anton Neger in der festlich geschmückten Stadtpfarrkirche in Leibnitz 26 Kindern unserer Volksschule das Sakrament der Erstkommunion. In einer feierlichen Prozession, die musikalisch vom Musikverein Pichler Bau Gralla umrahmt wurde, zogen die Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zur Stadtpfarrkirche ... mehr lesen
Musikverein Gralla - Tolle Leistung beim Konzertwertungsspiel
Am 23. April 2016 fand im Kulturzentrum in Leibnitz eine Konzertwertung für die Blasmusikkapellen des Bezirkes Leibnitz statt. 20 Kapellen, darunter selbstverständlich der MV Pichler-Bau Gralla, stellten sich einer äußerst "strengen" Jury. In wochenlanger Probenarbeit, darunter auch zahlreiche Registerproben, bereitete man sich ... mehr lesen
Wahl des Bundespräsidenten - Ergebnis Gralla
Am 24. April 2016 fand die Wahl des Bundespräsidenten statt. Auch 1753 Bürgerinnen und Bürger von Gralla waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 65 %, wobei aber weitere 5 % der Wähler schon im Vorfeld von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch gemacht haben. Hier sehen Sie nun das endgültige Wahlergebnis von Gralla
Wegkreuz auf der Murbrücke saniert
In lobenswerter Eigeninitiative hat Heribert Dieregger, Gemeindebürger von Gralla, das Wegkreuz auf der Murbrücke saniert. Durch liebevolle Kleinarbeit und viel Gefühl für Details erstrahlt dieses Kreuz nun in neuem Glanz. Nicht nur die Arbeitsleistung, sondern auch sämtliche Materialbeistellungen erfolgten kostenlos durch Herrn Dieregger. Dafür wollen wir uns herzlichst bedanken.
Öffentlicher Kinderspielplatz wird neu gestaltet
Unser öffentlicher Kinderspielplatz ist in die Jahre gekommen und wird einer Generalsanierung unterzogen werden. „Uns war es wichtig, die künftigen NutzerInnen dieses Platzes bereits in der Planungsphase mit einzubeziehen“, so Bürgermeister Hubert Isker. Daher hat die Marktgemeinde Gralla den Verein Fratz Graz beauftragt, diesen Beteiligungsprozess ... mehr lesen
Photovoltaikanlage mit Leistungsanzeige in Echtzeit
Im November 2013 wurde sie in Betrieb genommen: Die Photovoltaikanlage auf der Kläranlage der Marktgemeinde Gralla. Für diese erfolgreich umgesetzte und umweltschonende Maßnahme wurde die Marktgemeinde Gralla mit dem "Smart Styria"-Preis von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Ab sofort kann sich jedermann ... mehr lesen
Fröhlicher Faschingsausklang in Gralla
Der HC Pro Gralla und das Gasthaus Baumwirt sorgten in der Mehrzweckhalle in Kooperation mit dem Kinderland Steiermark mit einem Kindermaskenball für einen lustigen Ausklang des Faschings in der Marktgemeinde Gralla. Groß und Klein waren in der bestens besuchten Mehrzweckhalle Gralla auf den Beinen, um den heurigen Fasching ... mehr lesen
Maskenball 2016 - Ein buntes Treiben
Der traditionsreiche Maskenball des Musikvereins Pichler Bau Gralla war auch heuer wieder ein "Highlight" der diesjährigen Ballsaison. Am Nachmittag hatten - wie alljährlich - die Jungen und Jüngsten die Möglichkeit, sich beim Kindermaskenball auszutollen. Am Abend zeigten dann die vielen Maskierten, dass das Feiern und der Fasching seinem ... mehr lesen
Am 31.01.2016 fanden in der Steiermark die Wahlen in die Bezirks- bzw. in die Landeskammer für die Landwirtschaftskammer in der Steiermark statt. Sehen Sie die Ergebnisse aus der Marktgemeinde Gralla, aber auch das Gesamtergebnis aus dem Bezirk Leibnitz ... mehr lesen
Gralla-App mehr als 300 mal in Verwendung
Die Gemeinde Gralla bietet ihren Bewohnern seit rund einem Jahr eine zusätzliche, digitale Informationsmöglichkeit. Mit der Gemeinde-App ist man Vorreiter in dieser neuen, modernen Kommunikationstechnologie. Bereits mehr als 300 mal wird dieses Service bereits genutzt ... mehr lesen
Markterhebungsfeier geht in die Geschichte von Gralla ein
Die Steiermärkische Landesregierung hat die Gemeinde Gralla zur "Marktgemeinde" erhoben. Die offizielle Urkundenüberreichung und der Festakt für dieses geschichtsträchtige Ereignis fand kürzlich im Beisein von mehr als 500 Gästen in der Mehrzweckhalle statt ... mehr lesen
Eisschützenvereine aus Gralla erfolgreich
Tolle Erfolge konnten zwei Eisschützenvereine aus Gralla, nämlich der 1. ESV Gralla und der ESV Haberl-Untergralla, verbuchen. Bei der am 5. Dezember 2015 in Graz-Liebenau stattgefundenen Bezirksmeisterschaft belegte der 1. ESV Gralla den hervorragenden 2. Platz. Der ESV Haberl-Untergralla wurde nach der letzten, direkten Begegnung und einem denkbar... mehr lesen
Erweiterung Kinderbetreuungsangebot in Gralla
Mit einem Bevölkerungszuwachs von mehr als 21 % in den vergangenen zehn Jahren ist die Marktgemeinde Gralla die prozentuell am stärksten wachsende Gemeinde der Steiermark. Mit einem Durchschnittsalter von 39,4 Jahren ist man auch jüngste Gemeinde unseres Bundeslandes. Die Marktgemeinde Gralla agiert bereits jetzt auf diese Entwicklung ... mehr lesen
Gralla ist Marktgemeinde
Das Land Steiermark trägt der beachtlichen Entwicklung von Gralla in den letzten Jahren Rechnung. Mit Wirkung 1. Oktober hat die Gemeinde das Recht, den Namen „Marktgemeinde Gralla“ zu führen. Die offizielle Feier dazu erfolgt am 9. Jänner 2016, verbunden mit dem traditionellen Neujahrsempfang des Bürgermeisters ... mehr lesen
Von Spielträumen zu Spielräumen in Gralla
Der Spielplatz in Gralla ist in die Jahre gekommen und soll einer Generalsanierung unterzogen werden. „Uns war es wichtig, die künftigen NutzerInnen dieses Platzes bereits in der Planungsphase mit einzubeziehen“, so Bürgermeister Hubert Isker. Daher hat die Gemeinde Gralla den Verein Fratz Graz beauftragt, dieses Beteiligungsprojekt... mehr lesen
Lieb-Markt Gralla eröffnet im Jänner 2016
Die ehemalige Baumax-Filiale in Gralla wurde mit 01. November samt allen MitarbeiterInnen von hagebau Lieb-Markt, einem in der Region stark verwurzelten Familienunternehmen, übernommen. Mit der Übernahme bleibt der Standort den Kunden vor Ort erhalten und soll Anfang ... mehr lesen
Obmannwechsel beim Musikverein Gralla
Nach nahezu 2jähriger Obmannschaft des Musikvereins Pichler Bau Gralla legte kürzlich Ing. Bernd Kriegl seine Funktion aus beruflichen Gründen zurück; bleibt aber weiterhin aktiver und geschätzter Musiker in den Reihen des MV Gralla. In einer außerordentlichen Generalversammlung am 25.10.2015 stand deshalb die Wahl des Obmannes ... mehr lesen
Parkcafe Gralla mit Holzbaupreis ausgezeichnet
Erst auf zweitem Blick erschließt sich dem Besucher, warum das von der Gemeinde Gralla im vorigen Jahr errichtete Lokal im Ortszentrum von Gralla mit dem Steirischen Holzbaupreis ausgezeichnet wurde. Ein gutes Beispiel für die richtige Materialwahl, wenn eine außergewöhnliche Form sowohl gestalterisch wie auch atmosphärisch ... mehr lesen
Spitzenleistungen der FF Untergralla beim Funkleistungsbewerb
Der 26. Funkleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz wurde kürzlich in Allerheiligen bei Wildon abgehalten. Dabei war die Freiwillige Feuerwehr Untergralla wie seit vielen Jahren mit zwei Funkgruppen stark vertreten. Mehr als 3 Monate hatte man sich intensiv und konsequent auf diesen Bewerb vorbereitet ... mehr lesen
Gralla setzte erfolgreich auf Sicherheit
Mit optischen Wildwarnreflektoren und akustischen Wildwarnern sollten in Gralla die Zahl der Wildunfälle um bis zu 90 % reduziert werden. Die von der Gemeinde Gralla finanzierten Geräte und Reflektoren wurden Anfang des Jahres entlang stark befahrener Landesstraßen angebracht. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen, die ... mehr lesen
99,8 Prozent der Sirenen funktionieren
Etwa 1.300 Sirenen haben Samstag, 3. Oktober, mittags, in der Steiermark aufgeheult: Beim Zivilschutzprobealarm wurden die vier unterschiedlichen Signale Sirenenprobe, Warnung, Alarm, und Entwarnung getestet. Drei Sirenen funktionierten nicht. Mit dem Probealarm wird zum einen die Funktionstüchtigkeit der Technik ... mehr lesen
Neues Einsatzfahrzeug für die FF Obergralla
Das im Jahre 1988 angekaufte Rüstlöschfahrzeug 2000-A ist in die Jahre gekommen. Speziell in den letzten Jahren waren immer größere finanziellen Aufwendungen für Reparaturen und Instandhaltung notwendig, um die entsprechende Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Nun wird ein neues Hilfeleistungsfahrzeug angekauft ... mehr lesen
Gralla feierte den Rupertisonntag
Ein großer Festtag in der Gemeinde Gralla war einmal mehr der schon traditionelle Rupertisonntag bei wunderbarem, herbstlichem Wetter. Der sonntägige Feiertag in Gralla begann zunächst mit einer von Stadtpfarrer Mag. Anton Neger zelebrierten heiligen Messe, in der, dem heiligen Rupert geweihten Kapelle Obergralla ... mehr lesen
Besonderes Jagdglück für die Gralliger Jägerschaft
Anlässlich einer Revierfahrt und anschließendem kurzen Ansitz konnte der Mitpächter der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Herr Peter Steirer, kürzlich einen Rothirsch im Bereich von Altgralla/Untergralla erlegen.
Laut Aufzeichnungen der Jägerschaft wurde vor rund 35 Jahren (!) das letzte Mal in Gralla, auch damals in Untergralla, ein Rotwild erlegt.
Ein kräftiges Waidmannsheil dem glücklichen Schützen.
Neuer Traktor und Gerätschaften für den Fuhrpark
Der im Jahre 1992 angekaufte Traktor für den Fuhrpark der Gemeinde Gralla ist in die Jahre gekommen. In den vergangenen Jahren häuften sich die Reparaturen und es waren immer größer werdende finanzielle Aufwendungen erforderlich, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Nun hat sich der Gemeinderat ... mehr lesen
Kinderspielplatz NEU - Info-Veranstaltung
Der öffentliche Kinderspielplatz im Bereich Engelgasse/Enzianweg ist oftmals sehr gut besucht, aber manchmalauch etwas weniger belebt. Diese Spielstätte soll nun neu bzw. attraktiver gestaltet werden. Unter dem Motto „Von Kinder für Kinder“ lädt die Gemeinde Gralla zu einer ersten Info-Veranstaltung ein ... mehr lesen
Hoffest mit Trachtenpräsentation
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die ÖVP – Ortsgruppe Gralla zusammen mit der Familie Vogljäger aus Untergralla ein Hoffest am Anwesen der Familie. Neben einer Oldtimertraktorenausstellung und einem Hobbykünstlermarkt der sensationellen Anklang erhielt, gab es auch eine Trachtenpräsentation ...mehr lesen
Breitbandausbau - Bald superschnelles Internet in Gralla
Der Ausbau und die Zurverfügungstellung von Breitband-Internet, mit einer 10 bis 25-facher höheren Geschwindigkeit als der bisherigen, wurde seitens der Gemeinde Gralla forciert. Wichtig dabei war, dass nicht nur Ballungs- und Kerngebiete, sondern alle Ortsteile von Gralla mit dieser neuen Technologie ... mehr lesen
Sensationelle Eröffnung der neuen Sportanlage Gralla
27. Juni 2015 – Ein großer Tag für die Gemeinde Gralla; ein großer Tag für den Sportverein Gralla. Nach nur 10monatiger Bauzeit wurde das neu errichtete Fußballstadion seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Bürgermeister Hubert Isker und Obmann Martin Hofer durften zu diesem ... mehr lesen
Bella Italia hält Einzug in Gralla
Das Landcafe / Pizzeria Gralla hat kürzlich zu einem italienischen Abend mit musikalischer Untermalung von Guido Amicelli geladen. Die geladenen Gäste wurden von Sepp Bischof mit seinem Team mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnt. Angefangen von Antipasti über ... mehr lesen
Konstituierende Sitzung des Gemeinderates
Am 23. April 2015 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt. Dabei wurden die 15 Gemeinderäte (13 SPÖ, 2 ÖVP) angelobt. Auch wurde die Wahl des Gemeindevorstandes (Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindekassier) vorgenommen ... mehr lesen
FF Untergralla übte gemeinsam mit 4 Feuerwehren für den Ernstfall
Ein spektakuläres Ende brachte die Alarmübung am 18. April 2015 in den frühen Nachmittags-Stunden bei der Fa. KFZ und Fahrzeugbau Hirschmugl in Gralla. In der LKW-Werkstätte brach aus ungeklärter Ursache ein Brand aus, wobei auch mehrere Mitarbeiter vermisst wurden ... mehr lesen
Gralla "jüngste" Gemeinde der Steiermark
Die Gemeinde Gralla zählt zu den begehrtesten Wohnsitzgemeinden der Süd- und Südweststeiermark. Dies wird jetzt auch durch neueste Zahlen unterstrichen. Demnach verzeichnet man in Gralla einen Bevölkerungszuwachs von + 21,7 % (!) und ist die an Altersjahren der Bewohner die "jüngste" Gemeinde der Steiermark ... mehr lesen
Gralla bald Marktgemeinde?
Vor geraumer Zeit stellte die Gemeinde Gralla den begründeten Antrag auf Ernennung zur Marktgemeinde. Nach diesbezüglich eingeholten Stellungnahmen könnte die Landesregierung schon in nächster Zeit einen entsprechenden Beschluss fassen. Die Verleihung der entsprechenden Urkunde ... mehr lesen
Gralla setzt auf Sicherheit für Mensch und Tier
Mit optischen Wildwarnreflektoren und akustischen Wildwarnern soll in Gralla die Zahl der Wildunfälle um bis zu 90 % reduziert werden. Die von der Gemeinde Gralla finanzierten Geräte und Reflektoren werden entlang stark befahrener Landesstraßen angebracht ... mehr lesen
Schulchor mit "Meistersinger-Gütesiegel" ausgezeichnet
Seit einigen Jahren gibt es in der Volksschule Gralla die unverbindliche Übung „Chorgesang“. Diese findet bei den Schülern großen Anklang. Die intensive und professionelle Probenarbeit hat sich gelohnt fand jetzt in Form einer besonderen Auszeichnung ihren Niederschlag ... mehr lesen
Preisschnapsen der SPÖ Gralla
Das kürzlich von der SPÖ Gralla veranstaltete Preisschnapsen wurde wieder ein toller Erfolg. Rund 70 Teilnehmer, darunter Bgm. Hubert Isker, haben ihr Können unter Beweis gestellt. Nach mehr als sechs Stunden kürten Vzbgm. Franz Draxler, Gemeindekassier Dir. Edmund Willinger, Ortsvorsitzenderstv. GR Gerald Sucher sowie ... mehr lesen
Martin "Baumi" Baumgartner präsentierte seine erste eigene CD
Auf seine treue Fangemeinde verlassen kann sich unser junger Musiker aus Gralla, Martin Baumgartner. Bei der Vorstellung seiner Premieren-Single-CD mit dem Titel "Tog und Nocht" stürmten am Freitag, dem 23. Jänner 2015 Musikerkollegen und Fans aus Nah und Fern die Mehrzweckhalle Gralla, um hautnah dabei zu sein, wenn ... mehr lesen
Neujahrsempfang in Gralla
Über Einladung von Bürgermeister Hubert Isker fand am 3. Jänner 2015 der schon traditionelle Neujahrsempfang in der Mehrzweckhalle Gralla statt. Rund 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Körperschaften und Vereinen, aber auch aus der Bevölkerung nahmen die Gelegenheit wahr, gemeinsam auf den Beginn des neuen Jahres anzustossen... mehr lesen
Preisschnapsen für die Jugend des SV Raiffeisenbank Pichler Bau Gralla
Bereits zum 17. Mal fand in der Mehrzweckhalle das Preisschnapsen für die Jugend des Sportvereines Raiffeisenbank Pichler Bau Gralla statt. An die 50 Schnapserinnen und Schnapser haben die Einladung der Vereinsleitung angenommen und waren dabei, um die insgesamt 600 Euro an Preisgeld und die vielen Warenpreise unter sich auszumachen ... mehr lesen
Weihnachtswunschkonzert Musikverein Pichler Bau Gralla
Unter dem Motto "Solid Music - Solid Voices" glänzten der Musikverein Pichler-Bau Gralla und der Chor "Solid Voices" beim 43. Weihnachtswunschkonzert in der bis auf den letzten Sitzplatz besetzten Mehrzweckhalle Gralla. Obmann Ing. Bernd Kriegl konnte unter den zahlreichen Ehrengästen auch Bürgermeister Hubert Isker begrüßen... mehr lesen
Flammeninferno und Evakuierung: Großübung an der Autobahnraststätte
Die Autobahnraststation Gralla Ost wurde am Samstag, dem 8. November 2014, zum Schauplatz einer großen Katastrophenübung. Ein Mini-Van, der in eine Gruppe von Menschen gerast war und schließlich von einem LKW erfasst wurde, war Ausgangspunkt für ein Unfallszenario, zu dem die sieben Feuerwehren des Abschnittes 1 ... mehr lesen
Bundeskriminalamt warnt vor dem "Neffentrick"
Kriminelle versuchen, mit dem „Neffen- oder Enkeltrick“ vor allem älteren Menschen Geld abzuluchsen. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich vor Betrügern schützt. Der „Neffen- oder Enkeltrick“ ist ein internationales Phänomen und läuft überall nach demselben Schema ab. Es sind organisierte Tätergruppen am Werk, die arbeitsteilig vorgehen ... mehr lesen
Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Untergralla
Am 25. Oktober 2014 traten 15 Mann der FF Untergralla verstärkt durch je einen Mann der FF Tillmitsch, der FF Wagna und der FF Obergralla in zwei Gruppen zur technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze an. Beide Gruppen (Gruppenkommandant 1. Gruppe: ABI d.F. Alfred Muhri, Gruppenkommandant 2. Gruppe: OBI Andreas Wippel) haben die zu erledigen Aufgaben ... mehr lesen
Neugestaltung der Dorfstraße in Gralla
Einer der Hauptverkehrswege und somit meistbefahrenen Gemeindestraßen in Gralla ist die Obere Dorfstraße, und zwar im speziellen der Abschnitt zwischen Schulstraße und Sportplatzkreuzung. Dieser Teil wurde im Jahre 1994 letztmalig einer Sanierung unterzogen. Durch die zahlreichen Baulandaufschließungen westlich dieses ... mehr lesen
Sanierung und Neugestaltung der Oberen Dorfstraße
Einer der Hauptverkehrswege und somit meistbefahrenen Gemeindestraßen ist die Obere Dorfstraße, und zwar im speziellen der Abschnitt zwischen Schulstraße und Sportplatzkreuzung. Dieser Teil wurde im Jahre 1994 letztmalig einer Sanierung unterzogen. Nunmehr erfolgt eine Generalsanierung sowie Neugestaltung ... mehr lesen
Bereichs-Funkleistungsbewerb feierte in Gralla 25jähriges Jubiläum
Trotz akuter Hochwassersituation im Bezirk Leibnitz nahmen 113 Feuerwehrmänner beim 25. Jubiläums-Bereichs-Funkleistungsbewerb teil. Die von ABI Alfred Muhri und seinen Feuerwehrkameraden der FF Untergralla bestens organisierte Veranstaltung bot allen Teilnehmern eine gute Möglichkeit, ihr Wissen rund ums Funkwesen zu erweitern ... mehr lesen
Bgm. Hubert Isker - Ein Fest anlässlich seines 50. Geburtstages
Anlässlich seines 50. Geburtstag hatte kürzlich Bürgermeister Hubert Isker zu einem Fest eingeladen. Zahlreiche Ehrengäste, Familie, Freunde sowie die Bewohner von Gralla stellten sich als Gratulanten ein und feierten gemeinsamen bei tollem Ambiente in der Parkanlage Gralla ... mehr lesen
Martin „Baumi“ Baumgartner aus Gralla gewinnt das Karaoke-Landesfinale
Das Daumendrücken seiner Fans hat sich wirklich ausgezahlt. Es war ein großartiger Erfolg für Lokalmatador Martin Baumgartner beim steirischen Landesfinale zur Karaoke-Weltmeisterschaft 2014. "Baumi" entschied sowohl die Jury- als auch die Publikums-SMS-Wertung klar für sich und steht somit am 28. September 2014 im Bundesfinale ... mehr lesen
Spatenstich für das neue Sporthaus in Gralla
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das neue Sporthaus der Sportvereins Gralla. Bekanntlich wird ja die gesamte Sportanlage aus dem Wohngebiet heraus an den Ortsrand verlegt. Das bisherige Sportplatzareal wird einer anrainer- und ortsbildverträglichen Wohnbebauung zugeführt ... mehr lesen
Wieder Triple-A für die Gemeinde Gralla
Auch in diesem Jahr analysierte „public - das Gemeindemagazin“, gemeinsam mit den Experten des Zentrums für Verwaltungsforschung KDZ, die Qualität der Haushaltsführung der heimischen Gemeinden. Anhand von Kennzahlen wie Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft ... mehr lesen
Zeitgleich mit der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien haben im Juni auch die Vorausscheidungen zur Karaoke-Weltmeisterschaft begonnen. Das Bezirksfinale fand in der Diskothek „La Noche“ statt; und Gralla war mit Martin „Baumi“ Baumgartner bestens vertreten. Martin erreichte den 1. Platz und ... mehr lesen
Mathematikwettbewerb - Gralla stellt den Landessieger
Kinder schon in jungen Jahren für Mathematik zu begeistern – das ist eines der erklärten Ziele des österreichweit durchgeführten Känguru-Wettbewerbs für Schüler. „Es ist eine besondere Freude und wir sind stolz darauf, dass mit Alexander List der Landessieger in der Kategorie „Felix – 1. Klasse Volksschule“ aus Gralla kommt“ ... mehr lesen
Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die FF Untergralla
Im Rahmen eines großen Festaktes vor dem Rüsthaus samt anschließendem Frühschoppen erfolgte am Sonntag, dem 6. Juli 2014 die Segnung und feierliche Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges (Mannschaftstransportfahrzeug) der Freiwillige Feuerwehr Untergralla. ... mehr lesen
Musikverein Pichler-Bau Gralla: Sieger in der "Königsklasse" der Marschwertung
Am 28. Juni 2014 fand in Allerheiligen eine Marschwertung für die Blasmusikkapellen des Bezirkes Leibnitz statt. 20 Kapellen, darunter selbstverständlich der MV Pichler-Bau Gralla, stellten sich einer äußerst "strengen" Jury. In wochenlangen Marschproben hat man sich auf der Sportanlage ... mehr lesen
Wohnraumschaffung durch Sportplatzverlegung
Vor 40 Jahren wurde der Sportverein Gralla gegründet. Beim seinerzeit errichteten Sporthaus wurden anforderungsbedingt im Laufe der vergangenen Jahrzehnte einige Zu- und Umbauten vorgenommen. Dennoch ist das bestehende Gebäude bzw. die Anlage bei weitem nicht mehr zeitgemäß ... mehr lesen
5. Peter Tenoel - Gedenkturnier
In Memoriam an den vor fünf Jahren völlig unerwartet verstorbenen und allseits beliebten Dorfwirt, Peter Tenoel, gab es kürzlich das fünfte Stocksport-Gedenkturnier auf der Anlage des Eisschützenvereines Altgralla. Peter Tenoel, war nicht nur leidenschaftlicher Gastwirt, sondern auch ... mehr lesen
Europawahl 2014 - So hat Gralla gewählt
Am 25. Mai 2014 fand die Europawahl 2014 statt. Österreich hat 18 Vertreter nach Brüssel zu entsenden. In Gralla waren 1732 Personen wahlberechtigt. Mit 624 abgegebenen Stimmen wurde eine Wahlbeteiligung von 36,03 % erreicht. Nun das offizielle Ergebnis aus der Gemeinde Gralla ... mehr lesen
Höchste Auszeichnungen für den Musikverein Pichler Bau Gralla
Die Erfolgsgeschichte des Musikvereins Pichler Bau Gralla geht auch im Jahr 2014 unaufhaltsam weiter. Am 05.05.2014 wurde den Vertretern unseres Musikvereins, Obmann Ing. Bernd Kriegl und Kapellmeister Mag. Franz Schober, im Beisein des Bürgermeisters Hubert Isker ... mehr lesen
Parkcafe - Neues Schmuckstück in Gralla
Die Gemeinde Gralla ist um eine einladende Begegnungsstätte und Treffpunkt mitten im Ortskern reicher. Mit einem großen Fest wurde das von der Gemeinde Gralla errichtete und von Renate und Guido Hochleitner betriebene Parkcafé feierlich eröffnet. Die Gäste wurden mit zünftiger Marschmusik... mehr lesen
Gralla erobert die Bundeshauptstadt Wien
Palmsonntag – 13. April 2014: Pünktlich um 05.30 Uhr begaben sich 307 (!) Personen von Gralla aus auf die Reise nach Wien. Die Flotte, die im Konvoi fuhr, umfasste 6 Busse, davon ein Stockbus. Anlass dieser Fahrt war der Auftritt der Musikkapelle Pichler Bau Gralla, die für ein Konzert im Rahmen des Steiermark-Frühlings auf dem Rathausplatz ... mehr lesen
Osterschinkenschnapsen 2014
Bereits zum 17. Male veranstaltete der Hobbyclub Baumwirt das traditionielle Osterschinkenschnapsen als Teambewerb. Schon einige Wochen vor diesem Ereignis sah man manche "Kartler" intensiver trainieren als in der übrigen Zeit des Jahres. Der Einladung zum diesjährigen Schnapsen folgten 93 (!) Paare. Dies bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord... mehr lesen
Ein Turnier, bei dem es nur Gewinner gab
Kürzlich fand ein, von den SPÖ-Frauen veranstaltetes „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier statt. An die 50 hochmotivierte SpielerInnen zwischen 4 und 14 Jahren lieferten sich an diesem Nachmittag spannende Kämpfe, freut sich Frauenvorsitzende Christiane Draxler. Eifrig und konzentriert wurde um jedes Spielfeld gewürfelt bis endlich ... mehr lesen
Achtung! Anmeldeschluss 21. März 2014 für die Busfahrt zum Steiermark-Frühling in Wien
Unsere Musikkapelle Pichler Bau Gralla wurde von Steiermark-Tourismus eingeladen, einen der Höhepunkte des Steiermark-Frühlings am Wiener Rathausplatz. nämlich den Frühschoppen am 13. April 2014, musikalisch zu umrahmen. Wir nehmen dies zum Anlass, eine "Fan-Reise" zu dieser tollen Veranstaltung zu organisieren ... mehr lesen
Pachtvergabe für das neue Parkcafe Gralla
Der Eröffnungstag, Sonntag, 4. Mai 2014, für das neue, von der Gemeinde Gralla errichtete Parkcafe, wurde bereits beim Neujahrsempfang von Bürgermeister Hubert Isker bekanntgegeben. Über mögliche künftige Pächter wurde in letzter Zeit viel gerätselt und spekuliert. Nun erfolgte am 27.02.2014 in einer Gemeinderatssitzung die Pachtvergabe ... mehr lesen
Viel Neues beim Musikverein Pichler Bau Gralla
Zur Generalversammlung am 24.01.2014 konnte Obmann Gerhard Haring neben den fast vollzählig anwesenden MusikerInnen auch einige Ehrengäste, darunter Bgm. Hubert Isker und Ehrenkapellmeister Albin Prinz, begrüßen.Nach den interessanten Berichten über das abgelaufene Jahr stand auch die Neuwahl des Obmannes auf der Tagesordnung ... mehr lesen
121. Wehrversammlung der FF Obergralla
Kürzlich fand die 121. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla statt. Kommandant Norbert Gürtl konnte dazu als Ehrengäste Bgm. Hubert Isker, Vzbgm. Franz Draxler, GK Dir. Edmund Willinger, BR Friedrich Partl, ABI Kurt Happer sowie Feuerwehrarzt Dr. Heimo Holik begrüßen. Nach der Meldung an den Bürgermeister und ... mehr lesen
Parkcafe Gralla wird ab Mai 2014 verpachtet
Im Ortskern von Gralla schreitet der Bau des neuen Cafehauses zügig voran. Dieses Tagescafe, aber auch die angrenzende, neu zu gestaltende Parkanlage sollen Begegnungsstätten sein und zum Verweilen einladen. Zurzeit werden Bewerbungen von interessierten Pächtern entgegen genommen. Das ehemalige Gasthaus wird einer Wohnnutzung zugeführt. ... mehr lesen
Blasmusik-Konzertwertung "Polka - Walzer - Marsch"
Zum ersten Mal in der Steiermark wurde im in Hengsberg in einer neuen Blasmusik-Disziplin aufgespielt. Der neue Themenschwerpunkt hieß "Polka - Walzer - Marsch" und soll die traditionelle Blasmusik mit Wettbewerbscharakter fördern. Der Zulauf zum neuen Wettbewerbsformat war groß. Auch die Musikkapelle ogo Gralla war dabei ... mehr lesen
Parkcafe Gralla nimmt Formen an
Durch den Erwerb des ehemaligen Gastgartens Sedounik vor einigen Monaten ist es möglich, die Entwicklung des unmittelbaren Ortskerns von Gralla voran zu treiben. Ein Tagescafe sowie die angrenzende Parkanlage sollen Begegnungsstätten sein und zum Verweilen einladen ... mehr lesen
Preisschnapsen des Pensionistenverbandes Gralla-Neutillmitsch
Das vom Pensionistenverband Gralla-Neutillmitsch am 21. September veranstaltete Preisschnapsen wurde wieder ein toller Erfolg. 64 Teilnehmer haben ihr Können unter Beweis gestellt. Nach sechs Stunden konnten vom Vorstand, voran Obmann Eduard Willinger, der "Schnapserkönig" gekürt werden und somit ... mehr lesen
Gralla reiste nach Jesolo
Für mehr als 230 Personen wird das zweite Wochenende des September 2013 wohl unvergessen bleiben. Die Gemeindevertretung von Gralla, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla sowie die Musiker des MV ogo Gralla taten sich zusammen, um gemeinsam zu reisen. Aufgrund des persönlichen Kontaktes des Kommandanten ... mehr lesen
Ausbau der Volksschule Gralla
Gralla ist die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs, nämlich mehr als 23 % bis zum Jahr 2030; und das gesehen über die gesamte Süd- und Weststeiermark. Diese offizielle Prognose, erstellt von der Landesstatistik Steiermark, wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewahrheiten. Feierte man Anfang ... mehr lesen
1. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal-Turnier
Am Samstag, dem 31. August 2013, fand das 1. Bürgermeister Hubert Isker Wanderpokal-Turnier auf der Sportanlage in Gralla statt. Bei herrlichen Temperaturen fanden sich 20 Mannschaften auf dem Rasen ein und jede wollte um den 1,25 Meter großen Wanderpokal, gespendet von Bürgermeister Hubert Isker, kämpfen. Schon in der Gruppenphase ... mehr lesen
Spendenübergabe an Hochwasseropfer
Bekanntlich haben die KameradenInnen der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla bei ihrem Frühschoppen im Juli für die Hochwasser-Soforthilfe gesammelt. Der Erlös daraus sollte einer Familie eines schwer betroffenen Feuerwehrkameraden ohne Umwege, direkt und persönlich überreicht werden.Nach Rücksprache mit der Gemeinde Gralla ... mehr lesen
Marc Pircher - Live in Gralla
Kürzlich „bebte“ es in der Mehrzweckhalle Gralla. Einer der ganz großen Stars der volkstümlichen Musikszene, Marc Pircher, entfachte mit seinem tollen Konzert eine Superstimmung. Trotz Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke kamen rund 300 Besucher und konnten diesen sympathischen Musiker hautnah erleben ... mehr lesen
Gralla wieder mit voller Stärke beim Römerlauf
Bürgermeister Hubert Isker hatte im Namen der Gemeinde Gralla auch heuer wieder zum allgemeinen Mitmachen beim diesjährigen Römerlauf in Kaindorf/S. aufgerufen. Unter dem Motto "Gralla in Bewegung" bzw. "3G-Gesunde Gemeinde Gralla" waren dann tatsächlich 150 LäuferInnen und NordicWalkerInnen am Start. Somit war man ... mehr lesen
66 Jahre Musikverein ogo Gralla
Kürzlich feierte der Musikverein ogo Gralla ein Jubiläum der besonderen Art – nämlich seinen 66. Geburtstag. Eine große Ehre war es auch, dass zu diesem Anlass das Bezirksmusikfest 2013 des Blasmusikbezirkes Leibnitz in Gralla abgehalten wurde. 32 Musikkapellen mit mehr als 1000 MusikerInnen waren gekommen und waren in sensationeller Stimmung ... mehr lesen
Neues vom Eisschützenverein Altgralla
Am 24.03.2013 fand auf der Eisschützenanlage des ESV Altgralla das traditionelle Osterschinkenturnier, an dem heuer 14 Teams teilnahmen, statt. Als Sieger ging die Mannschaft „Schützenstüberl“ mit Mannschaftsführer Ernst Spindler hervor. Platz 2 erreichte die Mannschaft „Gasthaus Baumwirt“ und den 3. Platz belegte die Mannschaft der “FF Obergralla“ ... mehr lesen
120 Jahre FF Obergralla mit Fahrzeugsegnung
Am 4. Mai 2013 wurde ein nicht alltägliches Jubiläum in Gralla gefeiert. Das 120jährige Bestehen war mehr als Anlass genug, diesen Teil unserer Ortsgeschichte gebührend zu würdigen. So durfte Kommandant Norbert Gürtl zahlreiche Ehrengäste, darunter NRAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Hubert Isker und BR Friedrich Partl ... mehr lesen
Kindergartenausflug ins Revier Gralla
Ganz nach dem Motto „Den Wald mit allen Sinnen erleben“ machte eine Kindergartengruppe, begleitet von zahlreichen Eltern sowie der Gralliger Jägerschaft, am 26. April einen Ausflug in den Gralliger Wald. Nach der Begrüßung durch den Obmann der 1. Gralliger Jagdgesellschaft, Johann Hierzer, spazierte die Gruppe quer durch die Gemeinde Richtung Wald ... mehr lesen
Was unsere Gemeinden alles leisten ...
Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist oft nicht im Detail bekannt, welche Aufgaben ihre Gemeinde tagtäglich erfüllt und damit zur hohen Lebensqualität bei uns beiträgt. Die Medienberichterstattung wird vielfach von Themen und Vorhaben dominiert, bei denen vor allem Bundes- und Landespolitiker genannt werden. Den größten Teil aller Projekte ... mehr lesen
ESV Haberl Untergralla steigt in die Landesliga auf
Der Eisschützenverein Haberl Untergralla erreichte beim Winterbewerb auf Eis in Weiz den Aufstieg in die Landesliga mit nachstehenden Schützen: Otto Zangl, Herbert Greimel, Gerhard Schnabel, Anton Vamlek und Karl Ritter.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg in der höchsten steirischen Liga.
Musikverein ogo Gralla brachte den Frühling nach Wien
In der 66jährigen Geschichte des MV ogo Gralla gab es zahlreiche Höhepunkte. Darunter eine Konzertreise nach Australien oder einige Auftritte im Rahmen des Münchner Oktoberfestes. Nun darf mit dem Auftritt beim Steiermark-Frühling in Wien ein weiteres Highlight verzeichnet werden. Über Einladung von Tourismus Steiermark ... mehr lesen
63. Wehrversammlung der FF Untergralla
Kürzlich fand die 63. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla statt. Kommandant ABI d.F. Alfred Muhri konnte dazu BR Herbert Vorauer für das Bereichsfeuerwehrkommando sowie den neuen Abschnittskommandanten, ABI Kurt Happer, begrüßen. Auch wurden Bürgermeister Hubert Isker ... mehr lesen
Errichtung eines Tagescafes (Parkcafe Gralla)
Durch den käuflichen Erwerb des ehemaligen Gastgartens Sedounik vor einigen Monaten ist es nun möglich, die Entwicklung des unmittelbaren Ortskernes weiter zu forcieren. Es ist fix, dass das Gebäude des ehemaligen Gasthauses einer Wohnnutzung zugeführt wird. Es ist aber auch völlig klar, dass ein Ortszentrum auch eine Kommunikationsstätte ... mehr lesen
Ausbau der Volksschule Gralla
Gralla ist die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs, nämlich mehr als 23 % bis zum Jahr 2030; und das gesehen über die gesamte Süd- und Weststeiermark. Diese offizielle Prognose, erstellt von der Landesstatistik Steiermark, wird sich mit ziemlicher Sicherheit bewahrheiten. Feierten wir Anfang ... mehr lesen
Sportplatzverlegung ermöglicht weitere Gemeindeentwicklung
Vor fast 40 Jahren wurde der Sportverein Gralla unter dem damaligen Obmann und nunmehrigen Ehrenobmann, Josef Fabian, gegründet. Beim seinerzeit errichteten Sporthaus wurden anforderungsbedingt im Laufe der vergangenen Jahrzehnte einige Zu- und Umbauten vorgenommen. Dennoch ist das bestehende Gebäude bzw. derzeitige Anlage ... mehr lesen
Preisschnapsen der SPÖ Gralla
Das von der SPÖ Gralla am 23. Februar veranstaltete Preisschnapsen wurde wieder ein toller Erfolg. 76 Teilnehmer haben ihr Können unter Beweis gestellt. Nach sechs Stunden konnten Bürgermeister Hubert Isker, Vzbgm. Franz Draxler, Gemeindekassier Dir. Edmund Willinger, Ortsvorsitzenderstv. GR Gerald Sucher, GR Horst Brunner sowie... mehr lesen
Maskenball 2013 - Ein buntes Treiben
Der traditionsreiche Maskenball des Musikvereins ogo Gralla war auch heuer wieder ein "Highlight" der diesjährigen Ballsaison. Am Nachmittag hatten - wie alljährlich - die Jungen und Jüngsten die Möglichkeit, sich beim Kindermaskenball auszutollen. Am Abend zeigten dann die vielen Maskierten, dass das Feiern und der Fasching seinem Höhepunkt zugeht... mehr lesen
Jubiläums-Geburtstag in Gralla
Kürzlich gab es in Gralla einen ganz besonderen Grund zum Jubeln. Frau Juliane Felgitsch feierte ihren 100. Geburtstag. Es war dies der erste 100er in Gralla. Dieses freudige Ereignis war für Bürgermeister Hubert Isker Anlass, um ehrenvoll zu gratulieren. Auch fand sich der gesamte Gemeindevorstand, die Musikkapelle ogo Gralla, die FF Obergralla ... mehr lesen
Gralla bleibt eigenständig
Aus 539 Gemeinden werden 2015 nur mehr 285. 264 Gemeinden in der Steiermark werden also zu neuen Einheiten zusammengefasst. Im Bezirk Leibnitz werden aus bisher 48 nunmehr 29 Gemeinden. Viele Gemeinden, die nur eine geringe Bevölkerungszahl aufweisen und darüber hinaus eventuell auch von Abwanderung bedroht sind, verschmelzen ... mehr lesen
Obmannwechsel beim Sportverein Gralla
Der SV Raiffeisenbank Pichler Bau Gralla hat einen neuen Obmann. Martin Hofer, aber auch der gesamte Vorstand wurden in einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung, abgehalten beim Heurigen Gramm, einstimmig gewählt. Als Ehrengäste konnten Ehrenobmann Josef Fabian sowie der gesamte Gemeindevorstand begrüßt werden ... mehr lesen
Interaktiver Ortsplan von Gralla ist online
In vergangener Zeit wurden im Gemeindegebiet Gralla Straßenbezeichnungen eingeführt. Diese getroffene, notwendige Maßnahme wird von allen Seiten stets gutiert. Es wurde auch ein Ortsplan in Papierform aufgelegt, der an die Haushalte in Gralla, an Behörden, Ämter und an Zusteller ausgegeben wurde. Ab sofort gibt es zusätzlich einen ... mehr lesen
Gralla hat sein erstes Haubenlokal
Es gibt einen neuen, äußerst positiv zu bewertenden Höhepunkt in der langjährigen Geschichte der Gastronomie in unserer Gemeinde: Mit dem Restaurant Murnockerl gibt es nun das erste Haubenlokal in Gralla. Diese Auszeichnung wurde kürzlich von Gault&Millau, dem anerkannten, geschätzten (manchmal auch "gefürchteten") Restaurantführer an ... mehr lesen
50 Jahre Eisschützenverein Altgralla
Kürzlich feierte der Eisschützenverein Altgralla in der Mehrzweckhalle Gralla in einem internen Rahmen sein 50jähriges Bestandsjubiläum. Unter den zahlreich anwesenden Vereinsmitgliedern konnte Obmann Alfred Ladinig den gesamten Gemeindevorstand von Gralla sowie Vertreter des Landes- und Bezirksverbandes begrüßen ... mehr lesen
Bezirksinitiative "JA zum LKH Wagna" - Jetzt unterschreiben!
Die Gemeinde Gralla hat derzeit 2.153 Bewohner. Auch für die Zukunft wird uns ein positives Bevölkerungswachstum (+ 23 % bis 2030) und somit eine gute Entwicklung der Gemeinde prognostiziert. Diese Umstände haben zum einen mit der Situierung an der wichtigen Achse Graz-Maribor und auf der anderen Seite mit der dichten Infrastruktur... mehr lesen
ESV Altgralla bei internationalem Stockturnier
Über Einladung des Eis- und Stocksportklubs Bürs nahm der Eisschützenverein Altgralla vor einigen Wochen an einem internationalen Stockturnier in Vorarlberg teil. Nicht weniger als 15 Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz und natürlich Österreich, stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Dabei machte der ESV Altgralla, der auch die Initiative ... mehr lesen
Die Gemeinde Gralla wird noch smarter
Im Rahmen des Projektes "Smart Styria" - eine Kooperation der WOCHE und der Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer - wurde bekanntlich die Gemeinde Gralla stellvertretend für die Region Südweststeiermark (Bezirke Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg) auserkoren. Kürzlich erfolgte das erste Auftakt- gespräch in der Gemeindestube von Gralla... mehr lesen
Grundstückskauf ermöglicht weitere Ortskernentwicklung
Schon lange stand es im Raum – nun ist es Gewissheit. Im Gebäude des ehemaligen Gasthauses Sedounik wird es keinen Gastgewerbebetrieb mehr geben. Dieses Objekt wird von der Besitzerin bzw. von einer Projektentwicklungsgesellschaft saniert und umgebaut. Es werden in diesem Haus sechs Familien ein neues Zuhause finden .. mehr lesen
Gemeinden sind Sparmeister, nicht Schuldenkaiser
Die Gemeinde-Schulden explodieren, sagt der Rechnungshof und sorgt damit für Empörung bei Gemeinde- bundpräsident Mödlhammer. "Hier wurden die Schulden von Wien zu den Gemeinden gezählt, eine unfaire Rechnung". Wachsen die Schulden der Länder und Gemeinden in höherem Ausmaß, als jene des Bundes? ... mehr lesen
Verbrennen von schädlingsbefallenen Sträuchern
Beabsichtigt jemand schädlings- und krankheitsbefallene biogene Materialien (z.B. Buchsbäume) abzubrennen, hat er dies spätestens 24 Stunden vor dem Entzünden des Feuers der Bezirksverwaltungsbehörde (BH Leibnitz - Tel. 03452/82911 oder bhlb@stmk.gv.at zu melden und Fotos von den befallenen Sträuchern für Dokumentationszwecke ... mehr lesen
Triple-A für die Gemeinde Gralla
Zum ersten Mal analysierte „public- das Gemeindemagazin“ gemeinsam mit den Experten des Zentrums für Verwaltungsforschung KDZ die Qualität der Haushaltsführung der heimischen Gemeinden. Anhand von Kennzahlen wie Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft ... mehr lesen
Sanierung der Pichlerstraße
Der Straßenbau sowie die Straßensanierungen gehören zu den schwerpunktmäßigen Aufgaben der Gemeinde Gralla. So wurde die mittlerweile stark in Mitleidenschaft gezogene bzw. teilweise sogar desolate „Pichlerstraße“ ins diesjährige Bauprogramm aufgenommen. Die Auftragsvergabe gemäß den Bestimmungen nach dem Bundesvergabegesetz erfolgte ... mehr lesen
Bezirksinitiative LKH Wagna - Jetzt unterschreiben!
Seit 1. Juli 2012 ist die Geburtenstation des Landeskrankenhauses in Wagna geschlossen. Die Sparmaßnahmen, die im Steirischen Gesundheitsplan für die weiteren Jahre geplant sind, sehen auch eine Schließung der Chirurgie in Wagna vor. Diese Tatsachen und die in Gesprächen mit der zuständigen Landesrätin nicht erreichte ... mehr lesen
Bgm. Hubert Isker - Aktuell zur Gemeindestrukturreform
Die Arbeit in unserer Gemeinde, ganz besonders in diesem Jahr, wird wohl nur ganz kleine „Verschnaufpausen“ zulassen. Neben den mehr oder weniger täglichen Belangen ist ein heißes Thema allgegenwärtig; nämlich die Gemeindestrukturreform. Meine Haltung dazu, bereits seit Beginn der Diskussionen, ist, dass Gralla eigenständig bleiben sollte ... mehr lesen
Ab Juni 2012: Urlaub mit dem Kinderpass
Jedes Kind benötigt ab 15. Juni 2012 für Auslandsreisen einen eigenen Pass oder – sofern es nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig ist – einen Personalausweis. Die Eintragung im Reisepass eines Elternteils gilt ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Auch dann nicht, wenn der Pass noch länger gültig sein sollte ... mehr lesen
Gemeindestrukturreform - 1. Verhandlungsrunde
Nach wie vor ist die Gemeindestrukturreform, sprich Zusammenlegung von Gemeinden, ein stets präsentes Thema in der Steiermark. Es war und ist kein Geheimnis, dass die Gemeinde Gralla derzeit keine Veranlassung sieht, sich mit anderen Gemeinden zu fusionieren. Es ist aber auch Tatsache, dass das Land Steiermark bestrebt ist ... mehr lesen
Generalsanierung der A 9 - Pyhrnautobahn
Nach intensiven Planungen erfolgte kürzlich der Startschuss für die Generalsanierung der A 9 (Pyhrn-Autobahn) zwischen Lebring und Gralla (Abfahrt Leibnitz). Das 8,6 Kilometer lange Teilstück wird in den nächsten eineinhalb Jahren in zwei Phasen um rund 20 Millionen Euro komplett erneuert. Saniert wird praktisch alles - von der Fahrbahn bis zu ... mehr lesen
Neueröffnung im Gesundheitscenter
Ab sofort bietet Mag.a Jasmin Haberstroh, Klinische- und Gesundheitspsychologin, im Gesundheitscenter Gralla psychologische Beratung sowie Behandlung und Begleitung bei unterschiedlichen Frage- und Problemstellungen für junge Erwachsene, Erwachsene und ältere Personen an. Ihre Schwerpunkte liegen in ... mehr lesen
Eröffnung Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe
Im April eröffnete Dr. Susanne Krasser ihre Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe im Gesundheitscenter Gralla. Teamzugehörig ist auch eine Hebamme sowie eine Psychologin. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung konnten Bürgermeister Hubert Isker sowie die „Hausherren“ ... mehr lesen
Wahl des Kommandantenstellvertreters bei der FF Obergralla
Im Rahmen einer Wehrversammlung am 10. März 2012 wurde Norbert Gürtl von seinen Feuerwehrkameraden zum neuen Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla gewählt. Kürzlich fand die Wahl des Kommandantenstellvertreter statt. Es wurde ein Wahlvorschlag, lautend auf Bernhard Frühwirt, eingebracht. BR Herbert Vorauer konnte ... mehr lesen
Gemeindestrukturreform - Unser Standpunkt
Gralla gilt in allen Prognosen als die Gemeinde mit dem größten prozentuellen Bevölkerungszuwachs – nämlich mehr als 23 %. Dies für einen Zeitraum bis zum Jahr 2030, gesehen über die Bezirke Leibnitz und Deutschlandsberg und von der offiziellen Landesstatistik ausgearbeitet. Diese Tatsache, dass wir nicht von Abwanderung bedroht sind, werden wir ... mehr lesen
Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergralla
Am 24. März 2012 wurde in Untergralla die Wehrversammlung mit anschließender Neuwahl abgehalten. Der Kommandant ABI Alfred Muhri eröffnete die Tagung und begrüßte dazu zahlreiche Ehrengäste. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz LFR Dietmar Lederhaas, BR Herbert Vorauer... mehr lesen
Neuer Kommandant bei der FF Obergralla
Kürzlich fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla, erstmals im neu errichteten Rüsthaus statt. Um 17.00 Uhr ertönte durch HBM Josef Sabathi das Kommando zum Antreten. Er konnte 50 anwesende Mitglieder an HBI Rupert Hammer melden. Anschließend erfolgte die Meldung an Bgm. Hubert Isker und BR Herbert Vorauer ... mehr lesen
Landapotheke Gralla eröffnet
Einige Jahre hat es gedauert. Unzählige Verfahren in verschiedensten Instanzen hat es gegeben. Doch die Ausdauer und Hartnäckigkeit hat sich bezahlt gemacht: In Gralla gibt es nun die von allen lang ersehnte Apotheke (Gesundheitscenter).
In frequentierter, zentraler Lage... mehr lesen
Neuer Vorstand beim ESV Altgralla
Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Eisschützenvereins Altgralla beim Heurigen Gramm statt. Nahezu 50 Mitglieder haben sich eingefunden; ging es ja auch um die Neuwahl des Vereinsvorstandes. Der bisherige Obmann, Johann Breznik, legte seine Funktion zurück und so wurden die Geschäfte in den vergangenen ... mehr lesen
FF Obergralla-Abschlussübung 2011
Am 5. November trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla, um die Übungen für dieses Jahr mit einer letzten Einheit abzurunden. Thema war die Handhabung verschiedenster Einsatzgeräte und damit verbunden das sichere Arbeiten für die Feuerwehrkameraden. Ebenso wurde das so wichtige stoßfreie und sanfte Retten ... mehr lesen
Blutspendeaktion
Überaus erfreut zeigten sich die Ärzte und Vertreter des Roten Kreuzes über die große Anzahl der Blutspender in Gralla. Bürgermeister Hubert Isker hatte zum dritten Mal zu dieser Aktion aufgerufen. Mehr als 30 Personen haben sich in den Dienst des Nächsten gestellt und helfen so mit, Menschenleben zu retten... mehr lesen
Möbelbau Breitenthaler - Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2011
Erstmals in der Geschichte von Gralla erhielt ein Betrieb diese besondere Auszeichung: Die Firma Möbelbau Breitenthaler wurde von LH Franz Voves, LHStv. Hermann Schützenhöfer sowie von Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern und Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk als "Feuerwehr- freundlicher Arbeitgeber 2011" ausgezeichnet .... mehr lesen
Verena Süssinger in chinesischem Top-Hotel
Die wichtigsten Chinesisch-Vokabeln kommen mittlerweile ganz leicht über ihre Lippen. Die Freude der 19-jährigen gelernten Gastronomiefachfrau aus Gralla ist spürbar und nachvollziehbar. Seit einigen Wochen kann sie als erste Österreicherin in der chinesischen Millionenstadt Wuxi ein sechsmonatiges Traineeprogramm im dortigen Luxushotel ... mehr lesen
Hohe Auszeichnung für Albin Prinz
In der prunkvollen Aula der Alten Universität wurde kürzlich die Prämiierung "Zukunftsgemeinde Steiermark" abgehalten. In vier Kategorien gingen Preise an das "Ehrenamt des Jahres". Wir sind stolz, dass dabei eine verdiente Persönlichkeit aus Gralla, Herr Albin Prinz, ausgezeichnet wurde ... mehr lesen
FRANZ Karl - Ein Volksfest zum 70er
Eine Geburtstagsfeier der nicht alltäglichen Art - Karl FRANZ feierte Ende September seinen 70. Geburtstag. Mehr als 700 Gästen fanden sich ein und verbrachten einen stimmungsvollen Abend bei toller Musik ("Die Lauser" und MV ogo Gralla) sowie kulinarischen Köstlichkeiten. Unter den ... mehr lesen